Der Erfolg eines Feuerwehreinsatzes hängt neben dem engagierten und fachkundigen Vorgehen der Mannschaft ganz wesentlich vom Verhalten des Gruppen- oder Zugskommandanten ab. Das Dienstgrad beurteilt die Lage und entscheidet, wie und mit welchem Gerät vorgegangen wird und gibt diesen Entschluss in Form des Entwicklungs- oder Angriffsbefehls an die Löschgruppe weiter. Die Kontrolle der Umsetzung des Befehles und die Bewertung des Erfolges der angeordneten Maßnahmen sowie die Anpassung des Vorgehens schließen den Regelkreislauf.
Neben dieser wichtigen Aufgabe zur Bewältigung von Einsätzen jeglicher Art haben die Dienstgrade auch noch wesentliche andere Aufgaben innerhalb der Feuerwehr wahrzunehmen. Im Besonderen ist hier die Ausbildung der Mannschaft über das Übungsjahr hinweg anzuführen. Zur Koordination dieser Ausbildung, zur Diskussion von Ausrüstung und Gerät, zur Beurteilung und Anpassung von einsatztaktischen und technischen Grundsätzen und Standards sowie nicht zuletzt zur eigenen Ausbildung im Rahmen der Dienstgrade werden über das Jahr verteilt mehrere Dienstgradebesprechungen und Dienstgradeschulungen durchgeführt.
Ebenfalls werden besondere Ausbildungsveranstaltung und Besprechungen sowohl innerhalb als auch ausserhalb des Löschkreises besucht. Im alljährlichen Dienstgradewochenende werden in einer Art Klausur wichtige Themen erörtert und der Ausbildungsplan für das jeweils kommende Jahr festgelegt. Allen Dienstgraden gilt der Dank für die Wahrnehmung ihrer Führungsfunktionen innerhalb der Mannschaft und für ihr Engagement und verantwortungsvolles Handeln sowohl im Einsatz- als auch im Übungsfall.
Zur Zeit bekleiden nachstehend angeführte Wehrkameraden folgende Führungsfunktionen:
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Markus Mayr Kommandant Hauptbrandmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Marco Visintainer Kommandant-Stellvertreter Oberbrandmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Patrick Müllner Zugskommandant Zug 1 Brandmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Daniel Lampert Gruppenkommandant Zug 1 Oberlöschmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Selina Hengl Gruppenkommandant Stv. Zug 1 |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Ing. Wolfgang Stöcklmair Zugskommandant Zug 2, AFK Abschnitt 44 Abschnittsbrandinspektor |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Alexander Visintainer Gruppenkommandant Zug 2 Oberlöschmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Patrick Schwarzmann Gruppenkommandant Stv. Zug 2 Löschmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Wolfgang Ritter Zugskommandant Zug 3 Brandmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Florian Kiechle Gruppenkommandant Zug 3 Oberlöschmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Ing. Thomas Nesensohn Gruppenkommandant Stv. Zug 3 Löschmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Thomas Lins sen. Zugskommandant Zug 4 Brandmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Christian Schobel Gruppenkommandant Zug 4 Oberlöschmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Thomas Brugger BSc MSc Gruppenkommandant Stv. Zug 4 Löschmeister |
![]() |
Name: Funktion: Dienstgrad: |
Stefan Lampert Gruppenkommandant Stv. Zug 4 Löschmeister
|