• Kalender
  • Home
    • News
  • Über Uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Dienstgrade
    • Mannschaft
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Über Uns
    • Location
    • Jugendbetreuer
    • Jahresplan
    • Ich möchte Beitreten
  • Einsätze
    • Einsatzübersicht 2022
    • Einsatzübersicht 2021
    • Einsatzübersicht 2020
    • Einsatzübersicht 2019
    • Einsatzübersicht 2018
    • Einsatzübersicht 2017
    • Einsatzübersicht 2016
    • Einsatzübersicht 2015
    • Einsatzübersicht 2014
    • Einsatzübersicht 2013
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELF - Einsatzleitfahrzeug
      • TLF 1500 - Tanklöschfahrzeug
      • LF-A - Löschfahrzeug
      • VRF-A - Vorausrüstfahrzeug
      • SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
      • GTLF 8000/1000 - Großtanklöschfahrzeug
      • VF-C - Versorgungsfahrzeug
      • MTF - Mannschaftstransportfahrzeug
      • KDO - Kommandofahrzeug
      • LUF 60 - Löschunterstützungsfahrzeug
      • LUF Micro - Löschunterstützungsfahrzeug
    • Feuerwehrhaus
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Links
    • Downloadbereich

Einsatz 056 - Brederis, Schweizer Straße, Kunert Industriepark - BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 26.06.2022 um 18:13 Uhr - Stichwort: f14

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 18:13 Uhr zu einem Einsatz in den Kunert Industriepark in Rankweil-Brederis alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Täuschungsalarm der automatischen Brandmeldeanlage in der Teeküche einer Betriebseinheit festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an die anwesenden Firmenzugehörigen und den externen Brandschutzbeauftragten übergeben.

Im Einsatz standen: ELF, TLF1, LF und Polizei

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Einsatz 055 - Lindenweg # Rüggelen - Austritt von Hydrauliköl

Alarmierung: 25.06.2022 um 16:09 Uhr - Stichwort: t1

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 16:09 Uhr zu einem Einsatz im Kreuzungsbereich Lindenweg - Rüggelen alarmiert. Ein unbekanntes offensichtlich landwirtschaftliches Fahrzeug hatte auf eine Fläche von ca. 2 m² Hydrauliköl verloren. Das ausgelaufene Hydrauliköl wurde mit Bindemittel gebunden und die Gefahrenstelle somit beseitigt.

Im Einsatz standen: ELF und VF-C mit Ölunfallausrüstung

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Einsatz 053 - A14, Höhe Ausfahrt Klaus - Verkehrsunfall

Alarmierung: 14.06.2022 um 22:07 Uhr - Stichwort: t2, r2

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 22:07 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Rheintalautobahn A14 alarmiert. Auf Höhe der Ausfahrt Klaus ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Von der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, der Rettungsdienst bei der Betreuung der verletzten Personen unterstützt und ein Brandschutz aufgebaut. Im Anschluss wurden ausgetretene Betriebsflüssigkeiten der Unfallfahrzeuge mit Ölbindemittel gebunden.

Im Einsatz standen: ELF, VRF, SRF, VF-C, Rettungsdienst, Autobahnpolizei, ASFINAG und ein Abschleppunternehmen

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

  • Click to enlarge image 20220614 E 03 A14 Verkehrsunfall.jpg
  • Click to enlarge image 20220614 E 04 A14 Verkehrsunfall.jpg
  • Click to enlarge image 20220614 E 06 A14 Verkehrsunfall.jpg
  • Click to enlarge image 20220614 E 08 A14 Verkehrsunfall.jpg
  • Click to enlarge image 20220614 E 09 A14 Verkehrsunfall.jpg
  •  

Einsatz 052 - Frutzdamm - Unterstützung Rettungsdienst

Alarmierung: 14.06.2022 um 11:08 Uhr - Stichwort: t2, r1

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 11:08 Uhr vom bereits im Einsatz stehenden Rettungsdienst zur Unterstützung alarmiert. Eine Person musste mit der Schleifkorbtrage aus dem Bachbett gerettet werden.

Im Einsatz stand: VRF und Rettungsdienst

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20220614 E 1 Sulz Anforderung Schleifkorbtrage.jpg
  • Click to enlarge image 20220614 E 2 Sulz Anforderung Schleifkorbtrage.jpg
  •  

Einsatz 051 - Riedstraße - Brand im Elektroverteilerschrank

Alarmierung: 13.06.2022 um 16:52 Uhr - Stichwort: f2, r1

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 16:52 Uhr zu einem Einsatz in ein landwirtschaftliches Anwesen in der Riedstraße alarmiert. Am Einsatzort konnte eine Rauchentwichklung beim Wohnhaus und im Übergangsbereich zum Stalltrakt festgestellt werden. Nach erfolgter Erkundung mit schwerem Atemschutz wurde bekannt, dass es sich um einen gelöschten Brand im Elektroverteilerschrank im Wohnhaus handelte. Glücklicherweise konnten sich die Bewohner dabei selbst ins Freie retten. Zwei Personen mussten vom nachalarmierten Rettungsdienst betreut und vorsorglich ins LKH-Feldkirch verbracht werden.

Seitens der Feuerwehr erfolgte eine Kontrolle der Obergeschosse im Wohngebäude und des vom Brand betroffenen Elektroverteilerschrankes sowie dessen Umgebung mit der Wärmebildkamera. Im Anschluss erfolgte die Belüftung des Wohnhauses mittels Hochleistungslüfter. Im Weiteren wurde durch die Feuerwehr ein Notstromaggregat für den dringend erforderlichen Betrieb der Melkanlage organisiert und vor Ort gebracht.

Im Einsatz standen: ELF, TLF1, GTLF, VF-C, Rettungsdienst und Polizei

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

  • Click to enlarge image 20220613 E 1 Riedstr. Brand Sicherungskasten.jpg
  • Click to enlarge image 20220613 E 2 Riedstr. Brand Sicherungskasten.jpg
  • Click to enlarge image 20220613 E 3 Riedstr. Brand Sicherungskasten.jpg
  • Click to enlarge image 20220613 E 4 Riedstr. Brand Sicherungskasten.jpg
  •  

Seite 1 von 15

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

NÄCHSTE TERMINE

Fr Jul 01 @ 5:45PM - 07:30PM
Rankweil: FWJ Gruppenstunde
Fr Jul 01 @ 8:00PM - 10:00PM
Rankweil: Sommerabschluss
Mo Jul 04 @ 7:00PM - 09:00PM
Rankweil: Ausschusssitzung
Fr Jul 08 @ 5:45PM - 07:30PM
Rankweil: FWJ Sommerabschluss
Sa Jul 30 @ 7:30AM - 06:00PM
Rankweil: Rankler Sommer 2022 - Ein Tag bei der Feuerwehr

Neueste Nachrichten

  • Einsatz 056 - Brederis, Schweizer Straße, Kunert Industriepark - BMA hat ausgelöst
  • Einsatz 055 - Lindenweg # Rüggelen - Austritt von Hydrauliköl
  • Einsatz 053 - A14, Höhe Ausfahrt Klaus - Verkehrsunfall
  • Einsatz 052 - Frutzdamm - Unterstützung Rettungsdienst
  • Einsatz 051 - Riedstraße - Brand im Elektroverteilerschrank

Suchen

Newsletter

Webcam

webcam

Kontakt

   Tel.:  +43 5522 44633
   Fax.: +43 5522 47870
   E-Mail: office<at>fw-rankweil.at

   Feuerwehr Rankweil

   Michl-Rheinberger-Straße 2
   6830 Rankweil
   Österreich