Bratenklauen 2020
Auch heuer war wieder eine Mannschaft der Feuerwehr Rankweil am “gumpiga Donnschtig” im Gemeindegebiet von Rankweil unterwegs um der Tradition des “Bratenklauens” nachzugehen. Um 10 Uhr traf man sich im Feuerwehrhaus um Pläne zu schmieden und mögliche Opfer auszuloten. Schnell war klar, dass für einen erfolgreichen Beutezug Unterstützung aus dem Gemeindegebiet von Rankweil erforderlich ist.
Die erste Station, bei welcher das Glück versucht wurde, war das Gasthaus Mohren in Rankweil. Hier wurden die Wirte durch eine spontane Feuerbeschau mit Unterstützung der Ortspolizei abgelenkt. Während der Wirt im Gastraum abgelenkt war, kamen die Diebe, bewaffnet mit Geschirrtüchern, Fleischgabel und Metallschale durch die Hintertüre direkt in die Küche. Schnell war der Ofen geöffnet, die Braten aufgeladen und der Rückzug angetreten.
Motiviert durch den erfolgreichen ersten Beutezug machte sich die Mannschaft auf den Weg zur zweiten Station, dem Rankler Hof. Bei dieser Station wurde die Belegschaft durch eine Rauchbombe im Aussenbereich abgelenkt. Auf Grund der Rauchentwicklung musste die Küche geräumt werden. Unter schwerem Atemschutz wurde die Küche weiter abgesucht und ganz nebenbei auch die Verpflegung mitgenommen.
Zurück im Feuerwehrhaus war dann die Freude bei allen sehr groß, da das Mittagessen auch am heurigen “gumpigen Donnschtig” gesichert war.
An dieser Stelle möchten wir uns bei der Polizei und natürlich bei den Wirten des Gasthauses Mohren und des Rankler Hofes recht herzlich für die Unterstützung bedanken. Alte Bräuche müssen aufrecht erhalten bleiben.