• Kalender
  • Home
    • News
  • Über Uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Dienstgrade
    • Mannschaft
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Über Uns
    • Location
    • Jugendbetreuer
    • Jahresplan
    • Ich möchte Beitreten
  • Einsätze
    • Einsatzübersicht 2022
    • Einsatzübersicht 2021
    • Einsatzübersicht 2020
    • Einsatzübersicht 2019
    • Einsatzübersicht 2018
    • Einsatzübersicht 2017
    • Einsatzübersicht 2016
    • Einsatzübersicht 2015
    • Einsatzübersicht 2014
    • Einsatzübersicht 2013
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELF - Einsatzleitfahrzeug
      • TLF 1500 - Tanklöschfahrzeug
      • LF-A - Löschfahrzeug
      • VRF-A - Vorausrüstfahrzeug
      • SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
      • GTLF 8000/1000 - Großtanklöschfahrzeug
      • VF-A - Versorgungsfahrzeug
      • VF-C - Versorgungsfahrzeug
      • MTF - Mannschaftstransportfahrzeug
      • KDO - Kommandofahrzeug
      • LUF 60 - Löschunterstützungsfahrzeug
      • LUF Micro - Löschunterstützungsfahrzeug
    • Feuerwehrhaus
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Links
    • Downloadbereich

Einsatz 034 - A14, Ausfahrt Feldkirch-Nord - Verkehrsunfall mit LKW

Alarmierung: 29.04.2022 um 03:57 Uhr - Stichwort: t3,r1

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 03:57 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Götzis und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Rheintalautobahn A14 alarmiert. Ein LKW-Gespann verunfallte im Bereich der Autobahnausfahrt Feldkirch-Nord. Die Zugmaschine samt Containerladung wurde dabei auf der Seite liegend vorgefunden, der Anhänger blockierte die gesamte Ausfahrt. Glücklicherweise konnte der Fahrer sein Fahrzeug selbst verlassen und zog sich keine Verletzungen zu. Gemeinsam mit der Feuerwehr Götzis, der ASFINAG und einem Bergeunternehmen erfolgte die Bergung des verunfallten LKW-Gespanns.

Im Einsatz standen: Feuerwehr Rankweil mit ELF, VRF, SRF, TLF1, VF-C, Feuerwehr Götzis, Rettungsdienst, Autobahnpolizei, ASFINAG und ein Bergeunternehmen

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

  • Click to enlarge image 20220429 E 06 A14A Ausfahrt FK-Nord LKW umgekippt.JPG
  • Click to enlarge image 20220429 E 13 A14A Ausfahrt FK-Nord LKW umgekippt.JPG
  • Click to enlarge image 20220429 E 19 A14A Ausfahrt FK-Nord LKW umgekippt.JPG
  • Click to enlarge image 20220429 E 35 A14A Ausfahrt FK-Nord LKW umgekippt.JPG
  • Click to enlarge image 20220429 E 38 A14A Ausfahrt FK-Nord LKW umgekippt.jpg
  • Click to enlarge image 20220429 E 44 A14A Ausfahrt FK-Nord LKW umgekippt.jpg
  • Click to enlarge image 20220429 E 47 A14A Ausfahrt FK-Nord LKW umgekippt.jpg
  • Click to enlarge image 20220429 E 53 A14A Ausfahrt FK-Nord LKW umgekippt.jpg
  • Click to enlarge image 20220429 E 58 A14A Ausfahrt FK-Nord LKW umgekippt.jpg
  • Click to enlarge image 20220429 E 65 A14A Ausfahrt FK-Nord LKW umgekippt.jpg
  •  

Einsatz 033 - Reitweg - Ölaustritt

Alarmierung: 27.04.2022 um 22:19 Uhr - Stichwort: t1

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 22:19 Uhr zu einem Technischen Einsatz in den Reitweg alarmiert. Vor Ort musste ein kleiner Ölfleck mit Ölbindemittel gebunden werden.

Im Einsatz standen: VF-C mit Ölunfallausrüstung und Polizei

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Einsatz 032 - Loger, Baum auf Straße

Alarmierung: 25.04.2022 um 16:27 Uhr - Stichwort: t1

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 16:27 Uhr zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Im Bereich Loger war ein Baum auf die Straße gestürzt. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und die Straße freigeräumt.

Im Einsatz standen: ELF und LF

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Einsatz 031 - Fraxern, Kugelweg - PKW abgestürzt

Alarmierung: 24.04.2022 um 02:53 Uhr - Stichwort: t3,r3,b3

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 02:53 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Fraxern, dem Rettungsdienst und der Bergrettung zu einem schweren Verkehrsunfall in Fraxern alarmiert. Ein PKW verunfallte auf einer Bergstraße. Zwei verletzte Personen wurden von den Rettungskräften versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht. Im Anschluss wurde die Bergung des Unfallfahrzeuges unterstützt.

Im Einsatz standen: Feuerwehren Fraxern und Rankweil mit ELF, VRF, SRF, TLF1, Bergrettung Ortstelle Rankweil, Rettungsdienst, Polizei

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

22.04.2022 - Vollprobe Stationsübungen

Am Freitag, dem 22.04.2022 fand die erste Stationsübung im heurigen Ausbildungsjahr 2022 an. An diesem Abend wurden die Stationen "Branddienst", "Technik Grund", "Hydraulische Rettungsgeräte" und "Leiterdienst" angeboten. Bei den Stationsübungen, welche aus drei Ausbildungsstufen bestehen, werden die einzelnen feuerwehrtechnischen Themen von den Dienstgraden und Ausbildnern den Teilnehmern näher gebracht. Im gesamten Ausbildungsjahr finden mehrere Stationsübungen statt, wobei im heurigen Jahr die erste der drei Ausbildungstufen vermittelt wird. Dabei erfolgt die Beübung von Fahrzeugen und Geräten sowie die Information über Neuerungen in den einzelnen Stationen.

Ein Dank gilt den zahlreichen Kameraden-/innen für Ihre Bereitschaft zur stetigen Aus- und Weiterbildung.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20220422 A 01 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 04 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 11 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 15 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 22 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 23 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 32 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 36 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 37 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 40 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 43 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 45 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 47 Stations Uebungen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 A 51 Stations Uebungen.JPG
  •  

Seite 3 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

NÄCHSTE TERMINE

Fr Mai 27 @ 7:00AM - 12:00PM
Rankweil: Feuerwehrausflug 2022
Sa Mai 28 @ 7:00AM - 12:00PM
Rankweil: Feuerwehrausflug 2022
So Mai 29 @ 7:00AM - 12:00PM
Rankweil: Feuerwehrausflug 2022
Fr Jun 03 @ 5:45PM - 07:30PM
Rankweil: FWJ Gruppenstunde
Fr Jun 03 @ 8:00PM - 10:00PM
Rankweil: Vollprobe Fahrzeug- und Gerätekunde

Neueste Nachrichten

  • Training für Leistungsbewerbe 2022
  • 21.05.2022 - Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger in Vaduz (FL)
  • Einsatz 039 - Brederis, Schweizer Straße - Verkehrsunfall, Aufräumarbeiten
  • Einsatz 038 - Rottlaweg - Person in Notlage
  • Tunnelausbildung 2.0

Suchen

Newsletter

Webcam

webcam

Kontakt

   Tel.:  +43 5522 44633
   Fax.: +43 5522 47870
   E-Mail: office<at>fw-rankweil.at

   Feuerwehr Rankweil

   Michl-Rheinberger-Straße 2
   6830 Rankweil
   Österreich