• Kalender
  • Home
    • News
  • Über Uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Dienstgrade
    • Mannschaft
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Über Uns
    • Location
    • Jugendbetreuer
    • Jahresplan
    • Ich möchte Beitreten
  • Einsätze
    • Einsatzübersicht 2022
    • Einsatzübersicht 2021
    • Einsatzübersicht 2020
    • Einsatzübersicht 2019
    • Einsatzübersicht 2018
    • Einsatzübersicht 2017
    • Einsatzübersicht 2016
    • Einsatzübersicht 2015
    • Einsatzübersicht 2014
    • Einsatzübersicht 2013
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELF - Einsatzleitfahrzeug
      • TLF 1500 - Tanklöschfahrzeug
      • LF-A - Löschfahrzeug
      • VRF-A - Vorausrüstfahrzeug
      • SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
      • GTLF 8000/1000 - Großtanklöschfahrzeug
      • VF-A - Versorgungsfahrzeug
      • VF-C - Versorgungsfahrzeug
      • MTF - Mannschaftstransportfahrzeug
      • KDO - Kommandofahrzeug
      • LUF 60 - Löschunterstützungsfahrzeug
      • LUF Micro - Löschunterstützungsfahrzeug
    • Feuerwehrhaus
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Links
    • Downloadbereich

22.04.2022 - FWJ Gruppenstunde

Am 22. April 2022 fand wieder eine spannende Gruppenstunde der Feuerwehrjugend Rankweil statt. Mit dem GTLF, LF, VF-C und MTF2 fuhren wir zu den Baggerlöchern um dort mit der Vorbaupumpe des LF sowie der Tragkraftspritze Wasser anzusaugen. Danach wurde eine Zubringerleitung zum GTLF erstellt und von dort mehrere Löschleitungen in Betrieb genommen. Jeder hatte die Möglichkeit Erfahrungen am C- bzw. B-Strahlrohr zu sammeln oder auch einen von 4 eingesetzten Wasserwerfern zu bedienen.

Um 19 Uhr mussten dann aber wieder alles zusammengeräumt werden und die Rückfahrt ins Feuerwehrhaus angetreten werden. Im Feuerwehrhaus wurden dann die Gerätschaften und Fahrzeuge wieder aufgerüstet und auch vom Schmutz befreit.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20220422 J 07 Wasserfoerderung Baggerseen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 J 14 Wasserfoerderung Baggerseen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 J 17 Wasserfoerderung Baggerseen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 J 20 Wasserfoerderung Baggerseen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 J 34 Wasserfoerderung Baggerseen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 J 42 Wasserfoerderung Baggerseen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 J 48 Wasserfoerderung Baggerseen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 J 54 Wasserfoerderung Baggerseen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 J 65 Wasserfoerderung Baggerseen.JPG
  • Click to enlarge image 20220422 J 68 Wasserfoerderung Baggerseen.JPG
  •  

Einsatz 030 - Satteins, Mittelschule - Fassadenbrand, Löschlanze wird benötigt

Alarmierung: 22.04.2022 um 10:26 Uhr - Stichwort: f11

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 10:26 Uhr zu einer nachbarlichen Löschhilfe nach Satteins alarmiert. Bei der Mittelschule Satteins musste ein Fassadenbrand beim dortigen Turnhallentrakt, bei welchem derzeit Bauarbeiten im Gange sind, bekämpft werden. Nach erfolgter Erkundung und Absprache mit den bereits im Einsatz stehenden Feuerwehren Satteins, Schlins und Götzis (Teleskopmastbühne) konnte der Einsatz für die Feuerwehr Rankweil um 11:30 Uhr beendet werden. 

Im Einsatz standen: Feuerwehren Satteins, Schlins, Götzis und Rankweil mit ELF, TLF1 und GTLF

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Einsatz 029 - Brederis, Oberer Paspelsweg, Hirschmann Automotive - BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 22.04.2022 um 00:32 Uhr - Stichwort: f14

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 00:32 Uhr gemeinsam mit der Betriebsfeuerwehr Hirschmann Automotive zu einem Einsatz in die Betriebsanlage im Oberen Paspelsweg alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Fehlalarm der automatischen Brandmeldeanlage festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an die zuständige Betriebsfeuerwehr übergeben.

Im Einsatz standen: Feuerwehr Rankweil mit ELF, TLF1, Betriebsfeuerwehr Hirschmann Automotive und Polizei

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

19.04.2022 - Hilfsaktion für die Ukraine

Am Freitag, dem 15.04.2022 trafen sich Mitglieder der Feuerwehr Rankweil, der Feuerwehrjugend Rankweil, der Feuerwehr Gaissau und der Feuerwehr Lustenau im Feuerwehrhaus Rankweil um Vorbereitungen für den Hilfstransport in die Ukraine zu treffen. Auf Grund des Krieges wurden bereits über 130 Feuerwehreinsatzfahrzeuge zerstört und können nicht mehr verwendet werden. Aus diesem Grund wurde in Zusammenarbeit mit dem Verein "Structure Project Network" von Alt-Bürgermeister Hans Kohler eine Hilfsaktion für die Ukraine organisiert. Die Feuerwehr Gaissau stellt das alte Tanklöschfahrzeug und die Feuerwehr Rankweil das ausgemusterte Versorgungsfahrzeug zur Verfügung. Diese beiden Fahrzeuge wurden am Freitag mit ebenfalls ausgemustertem Feuerwehr Equipment gefüllt und beladen. Die Feuerwehr Lustenau unterstützt den Transport mit dem MTF, welches dann für den Rücktransport der Mannschaft verwendet wird.

Zusätzlich zum Überprüfen und Veralden des Einsatzequipments wurde am Freitag auch noch über 30 Notarzt- sowie Sanitätsrucksäcke gepackt sowie zahlreiches Erste Hilfe Material in Kisten verpackt. Dieses Material wird dann in einem gesonderten Transport, ebenfalls organisiert durch den Verein "Structure Project Network" in die Ukraine transportiert.

In den frühen Morgenstunden des 19. April 2022 startete dann der Hilfstransport in Rankweil in Richtung Ukraine. Am Nachmittag erreichte dann der Hilfstransport das Zwischenziel Eisenstadt im Burgenland von wo aus es dann über Ungarn weiter zum Übergabeort in Uschgorod geht. Wir wünschen der Transportmannschaft alles Gute und gesunde Rückkehr nach Vorarlberg.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20220415 K 03 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 06 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 09 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 14 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 23 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 27 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 41 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 42 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 51 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 55 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 61 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 75 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 79 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 81 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220415 K 87 Hilfsaktion Ukraine.JPG
  • Click to enlarge image 20220419 K 00 Hilfsaktion Ukraine.jpg
  • Click to enlarge image 20220419 K 01 Hilfsaktion Ukraine.jpg
  • Click to enlarge image 20220419 K 04 Hilfsaktion Ukraine.jpg
  • Click to enlarge image 20220419 K 07 Hilfsaktion Ukraine.jpg
  • Click to enlarge image 20220419 K 08 Hilfsaktion Ukraine.jpg
  •  

Einsatz 028 - Brederis, Schweizer Straße - PKW Brand

Alarmierung: 15.04.2022 um 14:27 Uhr - Stichwort: f2

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 14:27 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Meiningen zu einem PKW Brand auf der Schweizer Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass der Entstehungsbrand bereits durch Passanten mit einem Feuerlöscher gelöscht wurde. Die Aufgabe der Einsatzkräfte war es, gemeinsam mit der Polizei, den Einsatzort abzusichern und die Verkehrsflächen freizumachen.

Im Einsatz standen: Feuerwehr Rankweil mit ELF, TLF1, LF, GTLF, Feuerwehr Meiningen und Polizei

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

Seite 4 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

NÄCHSTE TERMINE

Fr Mai 27 @ 7:00AM - 12:00PM
Rankweil: Feuerwehrausflug 2022
Sa Mai 28 @ 7:00AM - 12:00PM
Rankweil: Feuerwehrausflug 2022
So Mai 29 @ 7:00AM - 12:00PM
Rankweil: Feuerwehrausflug 2022
Fr Jun 03 @ 5:45PM - 07:30PM
Rankweil: FWJ Gruppenstunde
Fr Jun 03 @ 8:00PM - 10:00PM
Rankweil: Vollprobe Fahrzeug- und Gerätekunde

Neueste Nachrichten

  • Training für Leistungsbewerbe 2022
  • 21.05.2022 - Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger in Vaduz (FL)
  • Einsatz 039 - Brederis, Schweizer Straße - Verkehrsunfall, Aufräumarbeiten
  • Einsatz 038 - Rottlaweg - Person in Notlage
  • Tunnelausbildung 2.0

Suchen

Newsletter

Webcam

webcam

Kontakt

   Tel.:  +43 5522 44633
   Fax.: +43 5522 47870
   E-Mail: office<at>fw-rankweil.at

   Feuerwehr Rankweil

   Michl-Rheinberger-Straße 2
   6830 Rankweil
   Österreich