• Kalender
  • Home
    • News
  • Über Uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Dienstgrade
    • Mannschaft
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Über Uns
    • Location
    • Jugendbetreuer
    • Jahresplan
    • Ich möchte Beitreten
  • Einsätze
    • Einsatzübersicht 2023
    • Einsatzübersicht 2022
    • Einsatzübersicht 2021
    • Einsatzübersicht 2020
    • Einsatzübersicht 2019
    • Einsatzübersicht 2018
    • Einsatzübersicht 2017
    • Einsatzübersicht 2016
    • Einsatzübersicht 2015
    • Einsatzübersicht 2014
    • Einsatzübersicht 2013
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELF - Einsatzleitfahrzeug
      • TLF 1500 - Tanklöschfahrzeug
      • LF-A - Löschfahrzeug
      • VRF-A - Vorausrüstfahrzeug
      • SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
      • GTLF 8000/1000 - Großtanklöschfahrzeug
      • VF-C - Versorgungsfahrzeug
      • MTF - Mannschaftstransportfahrzeug
      • KDO - Kommandofahrzeug
      • LUF 60 - Löschunterstützungsfahrzeug
      • LUF Micro - Löschunterstützungsfahrzeug
      • MTF 2 - Mannschaftstransportfahrzeug 2
    • Feuerwehrhaus
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Links
    • Downloadbereich

08.03.2023 - ÖFAST Zug 1

Am Mittwoch, dem 08.03.2023 konnten 12 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Rankweil den Leistungstest "ÖFAST" (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test) erfolgreich absolvieren. Die fünf Stationen wurden dabei in der vorgegebenen Zeit zur Zufriedenheit der Ausbilder erledigt.

Besten Dank an die Teilnehmer und Ausbilder für Ihre Einsatzbereitschaft.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230308 A 02 OEFAST Zug 1.JPG
  • Click to enlarge image 20230308 A 04 OEFAST Zug 1.JPG
  • Click to enlarge image 20230308 A 05 OEFAST Zug 1.JPG
  • Click to enlarge image 20230308 A 06 OEFAST Zug 1.JPG
  • Click to enlarge image 20230308 A 08 OEFAST Zug 1.JPG
  • Click to enlarge image 20230308 A 09 OEFAST Zug 1.JPG
  • Click to enlarge image 20230308 A 11 OEFAST Zug 1.JPG
  • Click to enlarge image 20230308 A 16 OEFAST Zug 1.JPG
  • Click to enlarge image 20230308 A 20 OEFAST Zug 1.JPG
  • Click to enlarge image 20230308 A 21 OEFAST Zug 1.JPG
  •  

Einsatz 028 - Hadeldorfstraße - Türöffnung, medizinischer Notfall vermutet

Alarmierung: 08.03.2023 um 00:33 Uhr - Stichwort: t2,r1

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 00:33 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem vermuteten, medzinischen Notfall in einem Wohnhaus in der Hadeldorfstraße alarmiert. Nach erfolgter Erkundung war kein weiterer Einsatz der alarmierten Einsatzkräfte erforderlich.

Im Einsatz standen: ELF, LF, Rettungsdienst und Polizei

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Einsatz 027 - Ringstraße - privater Gefahrenmelder hat ausgelöst

Alarmierung: 07.03.2023 um 17:50 Uhr - Stichwort: f2

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 17:50 Uhr zu einem Einsatz in ein Mehrfamilienwohnhaus in der Ringstraße alarmiert. Nach erfolgter Erkundung war ein weiterer Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich. Ein angeblich ausgelöster, privater Gefahrenmelder konnte nicht ausfindig gemacht werden.  

Im Einsatz standen: ELF, TLF1, LF und Ortspolizei Rankweil

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

  • Click to enlarge image 20230307 E 1 Ringstrasse, Gefahrenmelder hat ausgeloest.jpg
  • Click to enlarge image 20230307 E 3 Ringstrasse, Gefahrenmelder hat ausgeloest.jpg
  • Click to enlarge image 20230307 E 4 Ringstrasse, Gefahrenmelder hat ausgeloest.jpg
  •  

Einsatz 026 - Bundesstraße, Tschabrun Holzfachmarkt - BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 07.03.2023 um 16:33 Uhr - Stichwort: f14

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 16:33 Uhr zu einem Einsatz in den Holzfachmarkt Tschabrun an der Bundesstraße alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Fehlalarm aufgrund von Arbeiten an der automatischen Brandmeldeanlage festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den anwesenden Brandmeldeanlagen-Techniker übergeben.

Im Einsatz standen: ELF und Ortspolizei Rankweil

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

03.03.2023 - Vollprobe Einsatzübung

Die erste Ausbildungseinheit im Jahr 2023 fand am 03. März statt. Die zuständigen Übungsvorbereiter haben dafür eine Einsatzübung bei einem Abbruchobjekt organisiert. Übungsannahme war ein Brandausbruch mit mehreren vermissten Personen im Übungsobjekt. Die Aufgabe der Übungsteilnehmer war es, den Brand zu lokalisieren und zu löschen, das Gebäude nach den vermissten Personen abzusuchen und diese zu retten sowie Abluftöffnungen zum Entrauchen des Gebäudes zu schaffen.

Damit alle Übungsteilnehmer eine Aufgabe hatten, wurde zusätzlich noch eine technische Übung mit einer eingeklemmten Person im hinteren Bereich des Gebäudes vorbereitet. Hier musste eine Person unter einem Bagger befreit werden.

Vielen Dank an die Übungsvorbereitung für die Ausarbeitung dieser Einsatzübung und an die gesamte Übungsmannschaft für die Bereitschaft für die stete Aus- und Weiterbildung.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230303 A 01 Einsatzuebung.JPG
  • Click to enlarge image 20230303 A 04 Einsatzuebung.JPG
  • Click to enlarge image 20230303 A 08 Einsatzuebung.JPG
  • Click to enlarge image 20230303 A 18 Einsatzuebung.JPG
  • Click to enlarge image 20230303 A 22 Einsatzuebung.JPG
  • Click to enlarge image 20230303 A 28 Einsatzuebung.JPG
  • Click to enlarge image 20230303 A 40 Einsatzuebung.JPG
  • Click to enlarge image 20230303 A 41 Einsatzuebung.JPG
  • Click to enlarge image 20230303 A 46 Einsatzuebung.JPG
  • Click to enlarge image 20230303 A 52 Einsatzuebung.JPG
  •  

Seite 4 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

NÄCHSTE TERMINE

Mo Apr 03 @ 7:00PM - 09:00PM
Rankweil: Ausschusssitzung
Di Apr 11 @ 6:00PM - 07:00PM
Rankweil: FWJ Jugendbetreuer Besprechung
Fr Apr 14 @ 5:45PM - 07:30PM
Rankweil: FWJ Gruppenstunde
Fr Apr 14 @ 8:00PM - 10:00PM
Rankweil: Vollprobe
Fr Apr 21 @ 5:45PM - 07:30PM
Rankweil: FWJ Gruppenstunde

Neueste Nachrichten

  • Einsatz 033 - A14, Ambergtunnelportal Nord - PKW-Brand
  • Einsatz 032 - Valdunastraße - medizinischer Notfall
  • Einsatz 031 - Frutzdamm - Baum verlegt Radweg
  • 25.03.2023 - Flurreinigung 2023
  • 24.03.2023 - Vollprobe Einsatzübung

Suchen

Newsletter

Webcam

webcam

Kontakt

   Tel.:  +43 5522 44633
   Fax.: +43 5522 47870
   E-Mail: office<at>fw-rankweil.at

   Feuerwehr Rankweil

   Michl-Rheinberger-Straße 2
   6830 Rankweil
   Österreich