• Kalender
  • Home
    • News
  • Über Uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Dienstgrade
    • Mannschaft
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Über Uns
    • Location
    • Jugendbetreuer
    • Jahresplan
    • Ich möchte Beitreten
  • Einsätze
    • Einsatzübersicht 2023
    • Einsatzübersicht 2022
    • Einsatzübersicht 2021
    • Einsatzübersicht 2020
    • Einsatzübersicht 2019
    • Einsatzübersicht 2018
    • Einsatzübersicht 2017
    • Einsatzübersicht 2016
    • Einsatzübersicht 2015
    • Einsatzübersicht 2014
    • Einsatzübersicht 2013
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELF - Einsatzleitfahrzeug
      • TLF 1500 - Tanklöschfahrzeug
      • LF-A - Löschfahrzeug
      • VRF-A - Vorausrüstfahrzeug
      • SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
      • GTLF 8000/1000 - Großtanklöschfahrzeug
      • VF-C - Versorgungsfahrzeug
      • MTF - Mannschaftstransportfahrzeug
      • LUF 60 - Löschunterstützungsfahrzeug
      • LUF Micro - Löschunterstützungsfahrzeug
      • MTF 2 - Mannschaftstransportfahrzeug 2
    • Feuerwehrhaus
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Links
    • Downloadbereich

01.04.2023 - FWJ Wissenstest 2023 in Altach

Am 01. April 2023 fand der heurige Wissenstest statt. Die austragende Feuerwehr für die Bezirke Dornbirn und Feldkirch war die Feuerwehr Altach. Um 13:00 Uhr trafen wir uns im Feuerwehrhaus Rankweil um gemeinsam mit den Feuerwehrfahrzeugen nach Altach zu fahren. Nach der Ankunft in Altach genossen wir noch ein wenig das angebotene Rahmenporogramm, bevor es um ca. 14:15 Uhr zur Anmeldung ging. Um ca. 14:30 Uhr starteten wir mit der esten der insgesamt 10 Stationen. Innerhalb von rund 1,5 Stunden hatt wir alle uns gestellen Fragen und Aufgaben positiv beantworten bzw. absolvieren können. Danach konnten wir uns wieder dem Rahmenprogramm widmen.

Um 17:30 Uhr fand dann die feierliche Schlussveranstaltung vor zahlreich erschienene Ehrengästen vor dem Feuerwehrhaus Altach statt. Bei der Schlussveranstaltung wurde dann verkündet, dass jeder der rund 300 Teilnehmer des Wissenstestes in Altach, diesen erfolgreich absolvieren konnte. Nach der Schlussveranstaltung fuhren wir wieder zurück ins Feuerwehrhaus Rankweil. Dort wurde dann den Teilnehmern das wohlverdiente Abzeichen der jeweiligen Stufe von Kdt. Markus Mayr und Kdt. Stv. Marco Visintainer übergeben.

Anschließend wurde ein gemeinsames Abendessen mit den Feuerwehrjugend Gruppen Zwischenwasser, Meiningen und Laterns im Büdele im Keller genossen. Zum Essen gab es schmackhafte Schnitzel mit Pommes und für die Vegetarier Käsknöpfle und für jeden gab es noch ein leckeres Dessert.

Wir sind sehr stolz darüber, dass alle 18 angetretenen Mitglieder der Feuerwehrjugend Rankweil den Wissenstest der jeweiligen Stufe bestanden haben und jetzt das neu erreichte Abzeichen tragen dürfen. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch bei der Feuerwehr Altach für die hervorragende Organisation dieses Wissenstestes bedanken.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230401 J 10 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 18 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 19 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 27 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 28 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 29 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 35 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 36 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 37 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 39 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 40 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 46 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 47 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 53 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 55 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 59 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 62 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 66 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 71 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  • Click to enlarge image 20230401 J 77 Wissenstest 2023 in Altach.JPG
  •  
 

 

31.03.2023 - Vollprobe Stationsübung

Am Freitag, dem 31.03.2023 wurde eine weitere Ausbildungseinheit der Feuerwehr Rankweil abgehalten. Im heurigen Jahr werden Stationsübungen zu folgenden Themen angeboten:

  • Akkubetriebene Rettungsgeräte
  • 1. Löschzug - Standard Einsatzmaßnahmen
  • Gebäudeeinsturz
  • ELF / RC-Lage / RC-Lage Zubehör&Hygiene / S4 Container

Vielen Dank an dieser Stelle an die Dienstgrade für die Vorbereitungen der Stationsübungen und an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rankweil für die interessierte Teilnahme an der Stationsübung.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

Einsatz 034 - Flözerweg # Freudenau - Baum verlegt Straße

Alarmierung: 31.03.2023 um 18:58 Uhr - Stichwort: t1

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 18:58 Uhr zu einem Einsatz in den Flözerweg alarmiert. Aufgrund des Starkwindes wurde ein Baum entwurzelt, welcher den Kreuzungsbereich verlegte. Der Baum wurde mittels Kran des schweren Rüstfahrzeuges von der Straße entfernt.

Im Einsatz standen: ELF, LF, SRF und Polizei

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

31.03.2023 - FWJ Gruppenstunde

Einen Tag vor dem großen Wissenstest fand wieder eine Gruppenstunde im Ausbildungskalender der Feuerwehrjugend Rankweil. Dazu haben die Jugendbetreuer 3 Stationen vorbereitet. Aufgeteilt in die 3 Stufen des Wissenstestes (Bronze, Silber und Gold) wurden die Stationen der Reieh nach von den Jugendlichen besucht.

Bei der ersten Station, welche von Stefan abgehalten wurde, hatte jeder nochmals die Möglichkeit, auf Fragen zum Thema Wissenstest einzugehen. Die zweite Station war bei Mathias im Innenhof der Feuerwehr Rankweil. Hier hatte jeder die Möglichkeit, mit dem LUF und LUFMicro zu fahren und so Erfahrungen beim Arbeiten mit diesen beiden Geräten zu sammeln. Die dritte und letzte Station fand bei Daniel in der Waschhalle statt. Hier wurde das neue Einsatzleitfahrzeug und der RC-Lage sowie das Zubehör dazu vorgestellt und erklärt, wie die Geräte eingesetzt werden.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

Einsatz 033 - A14, Ambergtunnelportal Nord - PKW-Brand

Alarmierung: 30.03.2023 um 14:03 Uhr - Stichwort: f2

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 14:03 Uhr zu einem Einsatz auf die A14-Rheintalautobahn beim Ambergtunnelportal Nord alarmiert. Nach erfolgter Erkundung stellte sich der gemeldete PKW-Brand als Defekt eines Fahrzeuges heraus. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und im Anschluss an die ASFINAG sowie Autobahnpolizei übergeben.

Im Einsatz standen: ELF, TLF1, GTLF, Autobahnpolizei und ASFINAG

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Seite 8 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

NÄCHSTE TERMINE

Fr Jun 02 @ 4:30PM - 10:00PM
Rankweil: Heißausbildung 2023
Fr Jun 02 @ 5:45PM - 07:30PM
Rankweil: FWJ Gruppenstunde
Fr Jun 02 @ 8:00PM - 10:00PM
Rankweil: Vollprobe
Mo Jun 05 @ 7:00PM - 09:00PM
Rankweil: Ausschusssitzung
Di Jun 06 @ 6:00PM - 08:00PM
Rankweil: ÖFAST Zug 2

Neueste Nachrichten

  • Tunnelausbildung mit Feuerwehr Frastanz - Einsatzübung
  • Sophia Schroller in den Aktivstand übernommen
  • Einsatz 058 - Loretoweg - Wasser in Keller
  • Einsätze 049 bis 057 - Ortsgebiet Rankweil - Pumparbeiten aufgrund Starkniederschläge
  • Einsatz 048 - Zwischenwasser, Laternser Straße - Rauchentwicklung im Gebäude

Suchen

Newsletter

Webcam

webcam

Kontakt

   Tel.:  +43 5522 44633
   Fax.: +43 5522 47870
   E-Mail: office<at>fw-rankweil.at

   Feuerwehr Rankweil

   Michl-Rheinberger-Straße 2
   6830 Rankweil
   Österreich