• Kalender
  • Home
    • News
  • Über Uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Dienstgrade
    • Mannschaft
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Über Uns
    • Location
    • Jugendbetreuer
    • Jahresplan
    • Ich möchte Beitreten
  • Einsätze
    • Einsatzübersicht 2023
    • Einsatzübersicht 2022
    • Einsatzübersicht 2021
    • Einsatzübersicht 2020
    • Einsatzübersicht 2019
    • Einsatzübersicht 2018
    • Einsatzübersicht 2017
    • Einsatzübersicht 2016
    • Einsatzübersicht 2015
    • Einsatzübersicht 2014
    • Einsatzübersicht 2013
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELF - Einsatzleitfahrzeug
      • TLF 1500 - Tanklöschfahrzeug
      • LF-A - Löschfahrzeug
      • VRF-A - Vorausrüstfahrzeug
      • SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
      • GTLF 8000/1000 - Großtanklöschfahrzeug
      • VF-C - Versorgungsfahrzeug
      • MTF - Mannschaftstransportfahrzeug
      • LUF 60 - Löschunterstützungsfahrzeug
      • LUF Micro - Löschunterstützungsfahrzeug
      • MTF 2 - Mannschaftstransportfahrzeug 2
    • Feuerwehrhaus
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Links
    • Downloadbereich

Einsatz 032 - Valdunastraße - medizinischer Notfall

Alarmierung: 30.03.2023 um 10:54 Uhr - Stichwort: t2,f11

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 10:54 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei sowie weiteren Feuerwehren mit Sondereinsatzmittel zu einem Einsatz in der Valdunastraße alarmiert. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Einsatz 031 - Frutzdamm - Baum verlegt Radweg

Alarmierung: 25.03.2023 um 13:45 Uhr - Stichwort: t1

Die Feuerwehr Rankweil wurde während der Flurreinigung durch die Polizei zur Unterstützung alarmiert. Auf dem Frutzdamm war rund 500 Meter unterhalb der Bundesstraße ein Baum auf den Radweg gefallen. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und der Radweg wieder freigeräumt.

Im Einsatz stand: LF

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230325 E 3 Baum auf Frutzdamm.jpg
  • Click to enlarge image 20230325 E 5 Baum auf Frutzdamm.jpg
  • Click to enlarge image 20230325 E 8 Baum auf Frutzdamm.jpg
  •  

25.03.2023 - Flurreinigung 2023

Auch im heurigen Jahr nahmen wieder zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Rankweil und der Feuerwehrjugend Rankweil sowie die Familien der Mitglieder an der heurigen Flurreinigung teil. Gemeinsam haben wir den Bereich entlang der Frutz von der Kriegerbrücke bis zur Eisenbahnunterführung vom weggeworfenen Müll und sonstigen Abfällen befreit. Im Anschluss wurde auch noch der Bereich rund um das Feuerwehrhaus gesäubert und wieder auf Vordermann gebracht.

Vielen Dank an die zahlreichen Helfer für die tatkräftige Unterstützung!

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230325 K 4 Flurreinigung.jpg
  • Click to enlarge image 20230325 K 6 Flurreinigung.JPG
  • Click to enlarge image 20230325 K 7 Flurreinigung.JPG
  • Click to enlarge image 20230325 K 8 Flurreinigung.JPG
  • Click to enlarge image 20230325 K 9 Flurreinigung.JPG
  •  

24.03.2023 - Vollprobe Einsatzübung

Am 24.03.2023 stand wieder eine Einsatzübung auf dem Ausbildungskalender. Der für die Übung Verantwortliche Dienstgrade Zug 4 hat sich dafür das neu errichtete Bürogebäude der Firma Hirschmann-Automotive in Rankweil-Brederis herausgesucht. Übungsannahme war ein Brandausbruch im 5. OG in einem Großraumbüro. Auf Grund der starken Verrauchung in diesem Brandabschnitt konnten einige Personen das Gebäude nicht mehr selbstständig verlassen und mussten gerettet werden. Nach der Lageerkundung durch die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Rankweil und der Betriebsfeuerwehr Hirschmann-Automotive wurde sofort eine Stichworterhöhung auf f4 durchgeführt und dadurch die Hubrettungsgeräte der Feuerwehren Feldkirch-Stadt und Götzis nachalarmiert.

Die Aufgaben der Einsatzkräfte waren es nun, den Brand im Brandraum abzulöschen, wobei hierfür die im Gebäude befindliche Steigleitung benutzt wurde, sowie die eingeschlossenen Personen mit Drehleiter und Steiger und teilweise über das Stiegenhaus zu retten.

Nach rund einer Stunde waren dann die Übungsziele der Übungsleitung erreicht und die Übung konnte beendet werden. Vielen Dank an die Dienstgrade des Zug 4 für die sehr realitätsnahe Ausarbeitung dieser Übung sowie an die Firma Hirschmann-Automotive für die zur Verfügungstellung des Übungsobjektes. Ein Weiterer Dank gilt der Betriebsfeuerwehr Hirschmann-Automotive, der Feuerwehr Feldkirch-Stadt und der Feuerwehr Götzis für die Unterstützung bei dieser Übung.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230324 A 11 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 13 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 17 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 19 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 25 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 29 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 37 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 40 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 44 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 46 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 47 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 52 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 58 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 61 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 7 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 8 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 87 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 90 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 91 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  • Click to enlarge image 20230324 A 92 Einsatzuebung Hirschmann.jpg
  •  

24.03.2023 - FWJ Gruppenstunde

Am 24.03.2023 fand eine weitere Gruppenstunde der Feuerwehrjugend Rankweil statt. Beim Probe Wissenstest haben sich noch die einen oder anderen Schwächen gezeigt und auf diese wurde in dieser Gruppenstunde eingegangen. Jeder hatte die Möglichkiet die unklaren Themen mit den Jugendbetreuer zu besprechen sowie die Fertigkeiten beim Thema Knoten zu verbessern.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20230324 J 1 Vorbereitung Wissenst.JPG
  • Click to enlarge image 20230324 J 10 Vorbereitung Wissenst.JPG
  • Click to enlarge image 20230324 J 12 Vorbereitung Wissenst.JPG
  • Click to enlarge image 20230324 J 13 Vorbereitung Wissenst.JPG
  • Click to enlarge image 20230324 J 3 Vorbereitung Wissenst.JPG
  • Click to enlarge image 20230324 J 4 Vorbereitung Wissenst.JPG
  • Click to enlarge image 20230324 J 5 Vorbereitung Wissenst.JPG
  • Click to enlarge image 20230324 J 6 Vorbereitung Wissenst.JPG
  • Click to enlarge image 20230324 J 8 Vorbereitung Wissenst.JPG
  • Click to enlarge image 20230324 J 9 Vorbereitung Wissenst.JPG
  •  

Seite 9 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

NÄCHSTE TERMINE

Fr Jun 02 @ 4:30PM - 10:00PM
Rankweil: Heißausbildung 2023
Fr Jun 02 @ 5:45PM - 07:30PM
Rankweil: FWJ Gruppenstunde
Fr Jun 02 @ 8:00PM - 10:00PM
Rankweil: Vollprobe
Mo Jun 05 @ 7:00PM - 09:00PM
Rankweil: Ausschusssitzung
Di Jun 06 @ 6:00PM - 08:00PM
Rankweil: ÖFAST Zug 2

Neueste Nachrichten

  • Tunnelausbildung mit Feuerwehr Frastanz - Einsatzübung
  • Sophia Schroller in den Aktivstand übernommen
  • Einsatz 058 - Loretoweg - Wasser in Keller
  • Einsätze 049 bis 057 - Ortsgebiet Rankweil - Pumparbeiten aufgrund Starkniederschläge
  • Einsatz 048 - Zwischenwasser, Laternser Straße - Rauchentwicklung im Gebäude

Suchen

Newsletter

Webcam

webcam

Kontakt

   Tel.:  +43 5522 44633
   Fax.: +43 5522 47870
   E-Mail: office<at>fw-rankweil.at

   Feuerwehr Rankweil

   Michl-Rheinberger-Straße 2
   6830 Rankweil
   Österreich