• Kalender
  • Home
    • News
  • Über Uns
    • Kommando
    • Ausschuss
    • Dienstgrade
    • Mannschaft
  • Jugend
    • Aktivitäten
    • Über Uns
    • Location
    • Jugendbetreuer
    • Jahresplan
    • Ich möchte Beitreten
  • Einsätze
    • Einsatzübersicht 2022
    • Einsatzübersicht 2021
    • Einsatzübersicht 2020
    • Einsatzübersicht 2019
    • Einsatzübersicht 2018
    • Einsatzübersicht 2017
    • Einsatzübersicht 2016
    • Einsatzübersicht 2015
    • Einsatzübersicht 2014
    • Einsatzübersicht 2013
  • Ausbildung
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • ELF - Einsatzleitfahrzeug
      • TLF 1500 - Tanklöschfahrzeug
      • LF-A - Löschfahrzeug
      • VRF-A - Vorausrüstfahrzeug
      • SRF-A - Schweres Rüstfahrzeug
      • GTLF 8000/1000 - Großtanklöschfahrzeug
      • VF-A - Versorgungsfahrzeug
      • VF-C - Versorgungsfahrzeug
      • MTF - Mannschaftstransportfahrzeug
      • KDO - Kommandofahrzeug
      • LUF 60 - Löschunterstützungsfahrzeug
      • LUF Micro - Löschunterstützungsfahrzeug
    • Feuerwehrhaus
  • Sonstiges
    • Impressum
    • Links
    • Downloadbereich

18.03.2022 - Vollprobe Sicheres Arbeiten auf Dächern

Am Freitag, dem 18.03.2022 fand eine weitere Ausbildungseinheit der Feuerwehr Rankweil statt. Da auch in unserem Einsatzgebiet die Unwettereinsätze immer weiter zunehmen, war das große Thema an diesem Abend sicheres Arbeiten auf Dächern, Schneelast abschätzen, sowie das Abdichten von Dächern. Aufgeteilt in eine Theorie und zwei Praxis Stationen wurde den interessierten Kameraden dieses wichtige Thema näher gebracht.

Vielen Dank an die Firma Hirschmann Automotive für die zur Verfügung Stellung des Übungsgeländes sowie an die Ausbildner für die Vorbereitung dieser sehr lehrreichen Ausbildungseinheit.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20220318 A 03 Sicheres Arbeiten auf Daechern.jpg
  • Click to enlarge image 20220318 A 06 Sicheres Arbeiten auf Daechern.jpg
  • Click to enlarge image 20220318 A 08 Sicheres Arbeiten auf Daechern.jpg
  • Click to enlarge image 20220318 A 09 Sicheres Arbeiten auf Daechern.jpg
  • Click to enlarge image 20220318 A 17 Sicheres Arbeiten auf Daechern.jpg
  •  

18.03.2022 - FWJ Gruppenstunde

 Die Gruppenstunde der Feuerwehrjugend Rankweil am 18.03.2022 stand wieder ganz im Zeichen des näher rückenden Wissenstestes. Aufgeteilt in die 3 Gruppen (Bronze, Silber und Gold) wurde allen Teilnehmern in Praxis sowie Theoriestationen die Themen näher gebracht.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

  • Click to enlarge image 20220318 J 02 Vorbereitung Wissenstest.JPG
  • Click to enlarge image 20220318 J 04 Vorbereitung Wissenstest.JPG
  • Click to enlarge image 20220318 J 07 Vorbereitung Wissenstest.JPG
  • Click to enlarge image 20220318 J 08 Vorbereitung Wissenstest.JPG
  • Click to enlarge image 20220318 J 11 Vorbereitung Wissenstest.JPG
  •  

Einsatz 018 - Brederis, Schweizer Straße, Kunert Industriepark - BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 18.03.2022 um 09:09 Uhr - Stichwort: f14

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 09:09 Uhr zu einem Einsatz in den Kunert Industriepark in Rankweil-Brederis alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Fehlalarm der automatischen Brandmeldeanlage aufgrund von Arbeiten an der Anlage festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den zuständigen Brandschutzbeauftragten übergeben.

Im Einsatz stand: ELF

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Einsatz 017 - Luzienstraße - Hydraulikschlauch bei LKW gerissen

Alarmierung: 16.03.2022 um 12:40 Uhr - Stichwort: t2

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 12:40 Uhr zu einem Einsatz in die Luzienstraße alarmiert. Durch einen Defekt bei einem Müllfahrzeug ist eine geringe Menge an Hydrauliköl ausgetreten. Das Öl wurde mit Bindemittel aufgenommen und ein weiterer Umweltschaden abgewehrt.

Im Einsatz stand: VF-C mit Ölunfallausrüstung und Ortspolizei Rankweil

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

  • Click to enlarge image 20220316 E 01 Luzienstr. Hydraulikschauch geplatzt.jpg
  • Click to enlarge image 20220316 E 03 Luzienstr. Hydraulikschauch geplatzt.jpg
  •  

Einsatz 016 - Treietstraße - LKW Bergung mit SRF

Alarmierung: 16.03.2022 um 08:30 Uhr - Stichwort: t1

Die Feuerwehr Rankweil wurde um 08:30 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung mit dem schweren Rüstfahrzeug alarmiert. Ein LKW geriet über den Fahrbahnrand und musste geborgen werden. Die Bergung mit der Frontseilwinde des schweren Rüstfahrzeuges wurde durch einen Gemeindemitarbeiter, welcher gleichzeitig auch Mitglied bei der Feuerwehr Rankweil ist, erledigt.

Im Einsatz stand: SRF

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Seite 9 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

NÄCHSTE TERMINE

Fr Mai 27 @ 7:00AM - 12:00PM
Rankweil: Feuerwehrausflug 2022
Sa Mai 28 @ 7:00AM - 12:00PM
Rankweil: Feuerwehrausflug 2022
So Mai 29 @ 7:00AM - 12:00PM
Rankweil: Feuerwehrausflug 2022
Fr Jun 03 @ 5:45PM - 07:30PM
Rankweil: FWJ Gruppenstunde
Fr Jun 03 @ 8:00PM - 10:00PM
Rankweil: Vollprobe Fahrzeug- und Gerätekunde

Neueste Nachrichten

  • Training für Leistungsbewerbe 2022
  • 21.05.2022 - Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger in Vaduz (FL)
  • Einsatz 039 - Brederis, Schweizer Straße - Verkehrsunfall, Aufräumarbeiten
  • Einsatz 038 - Rottlaweg - Person in Notlage
  • Tunnelausbildung 2.0

Suchen

Newsletter

Webcam

webcam

Kontakt

   Tel.:  +43 5522 44633
   Fax.: +43 5522 47870
   E-Mail: office<at>fw-rankweil.at

   Feuerwehr Rankweil

   Michl-Rheinberger-Straße 2
   6830 Rankweil
   Österreich