Jahr:

6. Juni 2025
Feuerwehrausbildung mit Partnerinnen und Partnern
Am 06. Juni 2025 fand bei unserer Feuerwehr eine ganz besondere Ausbildungseinheit statt: Erstmals seit über zehn Jahren waren wieder die Partnerinnen und Partner unserer Kameradinnen und Kameraden mit eingeladen,… Weiterlesen

23. Mai 2025
Vollprobe Stationsübungen
Am Freitag, dem 23.05.2025, fand die dritte Stationsübung des heurigen Jahres statt. Die Dienstgrade und Ausbilder bereiteten für dieses Jahr folgende Stationen vor: VRF inkl. Akku-Rettungsgeräte Leiterdienst Branddienst inkl. ÖFAST… Weiterlesen

16. Mai 2025
Vollprobe Einsatzübung
Am 16.05.2025 fand eine Einsatzübung der Feuerwehr Rankweil in der Betriebsanlage der Firma Walser Fahrzeugbau in Rankweil statt. Die Übung begann mit einer realistischen Annahme: Es kam zu einem Brandausbruch… Weiterlesen

12. Mai 2025
Gemeinsame Tunnelausbildung mit Feuerwehr Frastanz
Am Montag, dem 12.05.2025 fand eine gemeinsame Tunnelausbildung mit den Kameraden*innen der Feuerwehr Frastanz statt. In einem Stationsbetrieb wurden den sehr zahlreich erschienenen Teilnehmer*innen der für den Ambergtunnel zuständigen Feuerwehren… Weiterlesen

9. Mai 2025
Vollprobe Einsatzübung
Am 09.05.2025 führte die Feuerwehr Rankweil eine realitätsnahe Einsatzübung durch. Die Übungsannahme: Ein PKW war aus unbekannten Gründen in einen Swimmingpool geraten. Die besondere Herausforderung bei diesem Szenario lag darin,… Weiterlesen

24. April 2025
Zusatzübung mit VRF in Fraxern
Am 24. April 2025 fand in Fraxern eine spannende Zusatzübung mit dem Voraus-Rüstfahrzeug (VRF) bei der Feuerwehr Fraxern statt. Im Rahmen dieser Übung wurde das VRF vorgestellt und die vielfältigen… Weiterlesen

11. April 2025
Vollprobe Stationsübungen
Am Freitag, dem 11.04.2025, fand die zweite Stationsübung des heurigen Jahres statt. Die Dienstgrade und Ausbilder bereiteten für dieses Jahr folgende Stationen vor: VRF inkl. Akku-Rettungsgeräte Leiterdienst Branddienst inkl. ÖFAST… Weiterlesen

5. April 2025
Sonderausbildung mit Steiger Götzis
Am 05.04.2025 führten die Dienstgrade der Feuerwehr Rankweil gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehr Götzis eine Sonderausbildung mit dem Steiger durch. Ziel dieser Ausbildung war es, gezielt Stellproben an verschiedenen Objekten… Weiterlesen

28. März 2025
3. Vollprobe Grundlagen
Am Freitag, dem 28.03.2025, fand die dritte Ausbildungseinheit des heurigen Jahres zum Thema “Grundlagen” statt. Die zahlreich erschienenen Kameraden*innen konnten dabei bei den Stationen Einsatzleitung/RC-Lage, Greifzug, Löschgruppe, Hebekissen und Verkehrsabsicherung… Weiterlesen

21. März 2025
2. Vollprobe Stationsübungen
Am Freitag, dem 21.03.2025, fand die erste Stationsübung des heurigen Jahres statt. Die Dienstgrade und Ausbilder bereiteten für dieses Jahr folgende Stationen vor: VRF inkl. Akku-Rettungsgeräte Leiterdienst Branddienst inkl. ÖFAST… Weiterlesen

21. Februar 2025
Schulungsabend Brandursachenermittlung
Am Freitag, dem 21.02.2025 stand der erste Schulungsabend im heurigen Ausbildungsfrühjahr auf dem Programm. Dabei konnten mit Andreas Weiß und Fabian Gantner vom Landeskriminalamt Vorarlberg zwei äußerst kompetente und erfahrene… Weiterlesen

15. Dezember 2024
Einschulung Maschinisten für neues Vorausrüstfahrzeug (VRF)
Ende November 2024 konnte das neue Vorausrüstfahrzeug (VRF) der Feuerwehr Rankweil von der Walser GmbH aus Rankweil übernommen werden. Das neue Fahrzeug ersetzt dabei das mittlerweile 24 Jahre alte Vorgängerfahrzeug… Weiterlesen

30. November 2024
29.-30.11.2024 – Klausur der Dienstgrade und Ausschussmitglieder
Von Freitag- bis Samstagnachmittag (29.-30.11.2024) fand die alljährliche Klausur der Dienstgrade und Ausschussmitglieder statt. Der Freitagnachmittag wurde dabei für die Weiterbildung der Dienstgrade genutzt. Nach der Begrüßung durch KDT Markus… Weiterlesen

26. Oktober 2024
EU-Katastrophenübung “Magnitude”
Die EU-Katastrophenschutzübung “Magnitude” in Baden-Württemberg brachte zahlreiche nationale und internationale Akteure zusammen, um ein Erdbeben der Stärke 6,9 im Raum Karlsruhe zu simulieren. Die Übung, die vom 24. bis 26. Weiterlesen

18. Oktober 2024
Vollprobe Technische Hilfeleistung nach Gebäudeeinsturz / SARUV
Am Freitag, dem 18.10.2024 stand eine Vollprobe zum Thema “Technische Hilfeleistung nach Gebäudeeinsturz / SARUV” auf dem Programm. Von den zuständigen Dienstgraden wurde eine realitätsnahe Einsatzübung in einem kurz vor… Weiterlesen
Zurück