Vollprobe Technische Hilfeleistung nach Gebäudeeinsturz / SARUV

18. Oktober 2024
Vollprobe Technische Hilfeleistung nach Gebäudeeinsturz / SARUV

Am Freitag, dem 18.10.2024 stand eine Vollprobe zum Thema “Technische Hilfeleistung nach Gebäudeeinsturz / SARUV” auf dem Programm. Von den zuständigen Dienstgraden wurde eine realitätsnahe Einsatzübung in einem kurz vor dem Abbruch stehenden Objekt in Rankweil-Brederis im Wollgrasweg vorbereitet. Von den sehr zahlreich erschienen Kameraden*innen mussten insgesamt drei unterschiedliche Szenarien abgearbeitet werden.

Bei der ersten Station erfolgte die Sicherung einer absturzgefährdeten Balkonplatte mit anschließender Höhenrettung. Bei der zweiten Station musste ein Zugang zu einer verschütteten Person vom Erdgeschoss ins darunterliegende Kellergeschoss mittels Kernbohrgerät und Betonkettensäge geschaffen werden. Nach erfolgter Schaffung einer ausreichend großen Öffnung und Ortung der Person wurde diese mittels Dreibein und Seilzug gerettet. Bei der dritten Station erfolgte die Schaffung eines Zuganges zu einer ebenfalls verschütteten Person über eine Mauerwerkswand. Zudem wurde das gesamte Übungsobjekt beleuchtet, ein Brandschutz bereitgestellt und die Einsatzstellenlogistik beübt.

Nach rund zwei Stunden schweißtreibender Arbeit konnten alle Aufgaben zur Zufriedenheit der Ausbilder erfolgreich abgearbeitet werden und wurden die Station gemeinsam besichtigt. Vielen Dank an alle Kameraden*innen für die Organisation und Teilnahme an der sehr lehrreichen Vollprobe. Ein spezieller Dank möchten wir der Lenz Wohnbau GmbH aus Weiler für die Zurverfügungstellung des Übungsobjektes aussprechen.

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

Weitere Neuigkeiten

Nach oben scrollen