02.12.2023 - Illumination Weihnachtsbeleuchtung beim Feuerwehrhaus

Am Samstagabend, dem 02.12.2023 fand die feierliche Illumination (Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung) des Feuerwehrgerätehauses Rankweil pünktlich zu Beginn der Adventzeit statt. Begleitet wurde der Abend durch eine Abordnung der Bürgermusik Rankweil, welche einige schöne und besinnliche Adventstücke gespielt hat. Für das leibliche Wohl war auch bestens gesorgt. So gab es Raclette Brot, Maroni, Glühwein, Glühmost und Kinderpunsch. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Nikolauses mit dem Knecht Ruprecht.

Ein großes Dankeschön gilt es an Christian Preiss und seine Helfer für das Installieren der Weihnachtsbeleuchtung, sowie an die Unterstützer, welche zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, auszusprechen.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert 

24.-25.11.2023 - Klausur der Dienstgrade und Ausschussmitglieder

Von Freitagnachmittag bis Samstagabend (24.-25.11.2023) fand die alljährliche Klausur der Dienstgrade und der Ausschussmitglieder, statt. Der Freitagnachmittag wurde für die Weiterbildung der Dienstgrade genutzt. Unter anderem wurde die Drohne der Ortsfeuerwehr Nofels, der Blackout Maßnahmenplan und die Erkenntnisse diverse Ausbildungen aus dem heurigen Jahr (Waldbrandausbildung, Rescue Daysy,...) vorgestellt.

Nach der Ausbildungseinheit fuhren die Teilnehmer weiter zum heurigen Übernachtungsort dem Haus der Naturfreunde (Gerachhaus) nach Dünserberg. Dort wurde ein leckeres Abendessen genossen, bevor es dann in der gemütlichen Gaststube mit dem Programm weiterging. An diesem Abend wurden noch einige Themen besprochen, bevor es um ca. 22:00 Uhr zum gemütlichen Teil überging.

Am nächsten Tag standen dann nach dem stärkenden Frühstück die Themen Ausbildung 2024, Jahreskalender 2024, Feuerwehrjugend und Personal auf der Tagesordnung. Gegen 14 Uhr war dann das diesjährige Klausurwochenende beendet und es wurde die Rückreise nach Rankweil angetreten. An dieser Stelle gilt ein großes Dankeschön allen Klausurteilnehmern und dem Organisationsteam für die konstruktive Mitarbeit sowie die Durchführung der heurigen Klausur.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

10.11.2023 - Generalreinigung Feuerwehrgerätehaus

Am Freitag, dem 10.11.2023 fand die alljährliche Generalreinigung des Feuerwehrgerätehauses Rankweil statt. Rund 40 Kameraden in Begleitung von zahlreichen Partnern sowie die Feuerwehrjugend Rankweil reinigten das komplette Feuerwehrhaus vom Keller bis ins Obergeschoss. Diese Reinigungsaktion wird einmal im Jahr durchgeführt, sodass wir noch lange Zeit mit dem seitens der Marktgemeinde Rankweil zur Verfügung gestellten Gerätehaus, unsere Aufgaben erfüllen können. Die Generalreinigung wurde anschließend gemeinsam bei Speis und Trank in gemütlicher Athmosphäre im "Büdele" abgerundet. Im Zuge der Nachbesprechung konnte unserem Kameraden Philipp Schnetzer die bereits traditionelle Windeltorte zur Geburt des kleinen Theo am 06.10.2023 übergeben werden.

Das Kommando der Feuerwehr Rankweil möchte sich hiermit bei allen fleißigen Kameraden/-innen und insbesondere der tatkräftigen Unterstützung unserer "Feuerwehrfrauen" recht herzlich bedanken.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

Geburt von Theodor Alfred Schnetzer am 06.10.2023

Wir gratulieren unserem Feuerwehrkameraden und Kassier Philipp Schnetzer und seiner Frau Nadine recht herzlich zu ihrem Nachwuchs. Der kleine Theodor Alfred hat am 06.10.2023 um 15:25 Uhr mit einem Gewicht von 4.280 Gramm und einer Größe von 55 cm das Licht der Welt erblickt.

Wir wünschen der jungen Familie viel Glück und alles Gute für die Zukunft. Eure Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

07.10.2023 - Ehrenabend 2023

Am 07. Oktober 2023 fand bereits zum vierten Mal der Ehrenabend der Feuerwehr Rankweil statt. Bei dieser Veranstaltung stehen unsere Kameraden*innen mit ihren Partnern im Mittelpunkt. Dieser Abend dient der Wertschätzung für die geleistete Arbeit während des Jahres und die Verdienste von Feuerwehrmitgliedern über einen langen Zeitraum.

Nach den Begrüßungsworten von Kommandant Markus Mayr führten uns Frau Heike Montiperle und Laudator Harald Keckeis gekonnt durch den Ehrenabend. Neben einem ausgezeichneten Menü, welches in mehreren Gängen serviert wurde, erfolgten Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und verdienstvolle Tätigkeiten. Die Ehrungen wurden dabei von unserer Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall, dem Bezirksfeuerwehrinspektor Wolfgang Huber, dem Bezirksvertreter Markus Süß, Kommandant Markus Mayr und Kommandant-Stv. Marco Visintainer vorgenommen.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft konnten Wolfgang Stöcklmair und Marco Visintainer die Feuerwehrmedaille in Bronze des Landes Vorarlberg entgegennehmen. Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Wilfried Ammann, Roman Preg, Manfred Schiefert und Dieter Visintainer die Feuerwehrmedaille in Silber des Landes Vorarlberg.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft konnte Erich Neger die Feuerwehrmedaille in Gold des Landes Vorarlberg in Empfang nehmen. Für stolze 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Rankweil wurde Paul Windisch mit einem Ehrengeschenk gewürdigt. Für verdienstvolle Tätigkeiten für das Feuerwehrwesen in Rankweil und im Feuerwehrabschnitt Rankweil wurde Manfred Bischof die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Im Anschluss an die persönlich gestalteten Ehrungen von Laudator und Feuerwehrkamerad Harald Keckeis folgten die Abschlussworte von Kommandant Markus Mayr und Kommandant-Stv. Marco Visintainer. In kameradschaftlicher Runde klang der Ehrenabend aus und es wurde noch bis spät in die Nacht gemeinsam gefeiert. Unter anderem wurde auch auf den Geburtstag von unserem Ehrenmitglied Karlheinz Frick angestoßen.

Für diesen sehr gelungenen Abend bedanken wir uns bei den Organisatoren und Helfern der Feuerwehr Rankweil sowie allen Anwesenden recht herzlich.

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

09.09.2023 - Ausflug Feuerwehr Rankweil

Am Samstag, dem 09. September 2023 fand der heurige Ausflug der Feuerwehr Rankweil statt. Hierfür hat unser Mannschaftsvertreter Mathias Fessler einen Tagesausflug in die schöne Bodenseestadt Friedrichshafen organisiert. Um 08:00 Uhr trafen sich die Teilnehmer am Bahnhof in Rankweil. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wurde alsdann die Anreise nach Friedrichshafen angetreten. Am Ziel, im Dornier Museum, angekommen, wartete auf alle schon ein leckerer und stärkender Brunch.

Nachdem alle satt und gestärkt waren, stand auch schon der nächste Programmpunkt des heurigen Ausfluges an. Im Dornier Museum konnte jeder an Führungen teilnehmen oder selbstständig das Museum erkunden. Die Rückreise fand dann auf Grund der Gegebenheite geteilt statt. Ein Teil fuhr mit dem Schiff zurück nach Bregenz und dann mit dem Zug zurück nach Rankweil und der andere Teil mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem Zwischenstopp in Lindau beim Weinfest, nach Rankweil. 

Um 19:00 Uhr trafen sich dann alle wieder im Feuerwehrgerätehaus Rankweil um den kameradschaftlichen Tag mit leckeren Kässpätzle und Salatbuffet ausklingen zu lassen.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

26.08.2023 - Hochzeit Johannes und Bettina

Am Samstag, dem 26. August 2023 hat unser Kamerad Johannes seine Bettina in den heiligen Bund der Ehe geführt. Vor dem Traualtar in der Rankler Basilika haben sich die beiden das Ja Wort geben und sind so einen großen Schritt in die gemeinsame Zukunft gegangen. Nach der festlichen Trauung durfte das Brautpaar durch den vorbereiteten "Schlauchtunnel" schreiten und wurde von einer Abordnung unserer Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn  begrüßt.

Wir wünschen dem frisch vermählten Paar eine glückliche gemeinsame Zukunft. Eure Feuerwehrfamilie.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

29.07.2023 - Rankweiler Sommer Programm - Ein Tag bei der Feuerwehr

Am Samstag, den 29. Juli 2023 konnten im Rahmen des Rankweiler Sommer Programmes bereits zum 12. Mal in Folge rund 60 Kinder im Alter von sechs bis 10 Jahren begrüßt werden. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde den Kids die Aufgaben sowie die Arbeit der Feuerwehr näher gebracht, wobei Spaß und Action natürlich nicht zu kurz kamen. Bei mehreren Stationen konnten sich die Kinder als angehende Florianis beweisen. Unter anderem konnte ein Brand mittels Feuerlöscher gelöscht, eine Fahrt mit der Drehleiter der Feuerwehr Feldkirch Stadt in luftige Höhen durchgeführt, mehrere Strahlrohre in Betrieb genommen sowie mit den Löschunterstützungsfahrzeugen ein Hindernisparcour bewältigt werden. Auch die Gemeindesicherheitswache und die Bundespolizei Rankweil waren mit einer Station vertreten. Bei dieser Station konnten die Kinder vieles über die spannende Arbeit der Polizei erfahren. Verschiedene Geschicklichkeitsspiele und ein gemeinsames Mittagessen rundeten den ereignisreichen Tag ab. Am Ende des Tages konnten die Teilnehmer*innen ein kleines Erinnerungspräsent von unserer Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall und den Verantwortlichen der Feuerwehr Rankweil entgegennehmen.

Diesen Tag sowie die vielen gewonnenen Eindrücke werden die Kinder sicherlich so schnell nicht vergessen und es bleibt zu hoffen, dass die Faszination Feuerwehr ungebrochen bleibt und das eine oder andere Kind in ein paar Jahren selbst in den Reihen der Feuerwehr Rankweil zu finden sein wird. Vielen Dank an alle Helfer*innen, welche in der Vorbereitung und Durchführung dieser tollen Veranstaltung mitgewirkt haben. Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Feldkirch Stadt sowie der Gemeindesicherheitswache und Bundespolizei Rankweil. Ebenfalls ein Dank an die Sponsoren und die Marktgemeinde Rankweil für die großzügige Unterstützung.

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

29.07.2023 - Geburt von Noah Lampert

Wir gratulieren unserem Feuerwehrkameraden sowie Leiter der Feuerwehrjugend Daniel Lampert und seiner Frau Anna recht herzlich zu ihrem Nachwuchs. Der kleine Noah hat am 29.07.2023 um 03:51 Uhr mit einem Gewicht von 3.730 g und einer Größe von 53 cm das Licht der Welt erblickt. Wir wünschen der jungen Familie viel Glück und alles Gute für die Zukunft.

Eure Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

09.07.2023 - Teilnahme 130 Jahre Jubiläumsfest in Übersaxen

Am 09.07.2023 fand das große Bezirksfeuerwehrfest der Bezirke Dornbirn und Feldkirch anlässlich des 130 Jahre Jubiläums und der Nassleistungsbewerbe 2023 bei unserer Nachbarfeuerwehr Übersaxen statt. Neben den Aktiven, Passiven und Ehrenmitglieder waren auch 13 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend beim Fest mit dabei. Am großen Festumzug mit anschließendem Fahneineinzug in das Festzelt nahmen wir mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ÖBB teil. Gemeinsam konnte ein geselliger und gemütlicher Nachmittag in Übersaxen genossen werden.

An dieser Stelle gratulieren wir unserer Nachbarfeuerwehr recht herzlich zu ihrem 130 Jahre Jubiläum und zur hervorragenden Organisation dieses dreitägigen Festes inkl. Nassleistungsbewerben am Samstag.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

08.07.2023 - Teilnahme an den Nassbewerben 2023 in Übersaxen

Die Feuerwehr Rankweil hat an den diesjährigen Nassleistungsbewerben, welche heuer von der Feuerwehr Übersaxen ausgetragen und organisiert wurden, mit stolzen 4 Wettkampfgruppen teilgenommen. Gruppe Rankweil 1 (die Jungen Wilden) startete gleich zu Beginn um 06:00 Uhr mit ihrem Lauf. Um 14:54 Uhr startet Rankweil 2 (Ausschuss Gruppe), um 14:48 Uhr Rankweil 3 (Dienstgrade Gruppe) und um 15:42 Uhr Rankweil 4 (Senioren / Nostalgie Gruppe). Alle 4 Gruppen konnten den Bewerbe erfolgreich abschließen. Die Gruppe Rankweil 4, bei welcher alle Mitglieder im Alter zwischen 54 und stolzen 83 Jahren waren, traten in der alten Einsatzbekleidung samt altem Helm an und waren sicherlich ein Highlight an diesem Nachmittag.

Unsere Wettkämpfer konnten alle den Nassleistungsbewerb erfolgreich abschließen. Die "goldende Pumpe" ging mit einer Spitzenleistung an die Bewerbsgruppe der Feuerwehr Röns. Wir gratulieren allen Teilnehmern-/innen für ihre erbrachte Leistung und Kameradschaft bei äußerst heißen Temperaturen in Übersaxen. Auch dem Bewerterteam und der austragenden Feuerwehr Übersaxen gilt ein großer Dank.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

07.07.2023 - Sommerabschluss Feuerwehr Rankweil

Am 07.07.2023 fand der diesjährige Sommerabschluss der Feuerwehr Rankweil statt. Dazu lud das Kommando alle Aktiven, Passiven und Ehrenmitglieder mit Partner zu einem geselligen Abend zum Feuerwehrfest nach Übersaxen ein. Gemeinsam wurde hier der Abend in gemütlicher Runde genossen.

Wir wünschen allen Mitgliedern der Feuerwehr Rankweil einen erholsamen und ruhigen Sommer im Kreise ihrer Familien.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

02.07.2023 - Sicherheitstag Lustenau

Anlässlich des 140-Jahre-Jubiläums der Feuerwehr Lustenau fand am Sonntag, dem 02. Juli 2023 ein Sicherheitstag in Lustenau statt. Neben einer Vielzahl an Blaulichtorganisationen aus dem Land Vorarlberg, dem benachbarten Fürstentum Liechtenstein, der Schweiz und Deutschland war auch die Feuerwehr Rankweil mit dem Stützpunkt für Gebäudeeinsturz mit dabei.

Den sehr zahlreich erschienenen Besuchern von Jung bis Alt wurde dabei die Arbeit des Stützpunktes auf nationaler und internationaler Ebene näher gebracht. Dabei erfolgte unter anderem die Vorführung von Spezialgeräten für die Suche und Rettung von Personen nach einem Gebäudeeinsturz. Neben der Präsentation der Gerätschaften wurde von den anwesenden Mitgliedern auch über den Einsatz beim Erdbeben in der Türkei im Februar des heurigen Jahres berichtet.

Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Lustenau für die Organisation und Durchführung des Sicherheitstages sowie den Mitgliedern der Feuerwehr Rankweil für Ihre Teilnahme.

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

30.06.2023 - Hochzeit Nathalie und Philipp Kiechle

Am Freitag, dem 30. Juni 2023 hat unsere Kameradin Nathalie ihren Philipp in den heiligen Bund der Ehe geführt. Vor dem Traualtar in der Rankler Basilika haben sich die beiden das Ja Wort geben und sind so einen großen Schritt in die gemeinsame Zukunft gegangen. Da Philipp aktives Mitglied bei der Feuerwehr ÖBB und Zwischenwasser ist, wurde der traditionelle "Schlauchtunnel" gemeinsam mit den Kameraden von Zwischenwasser und der ÖBB aufgebaut. Das Brautpaar wurde dann beim Durchmarsch mit Blaulicht und Martinshorn begrüßt und auf dem Kirchenvorplatz musste dann vom Brautpaar die eine oder andere Aufgabe gemeinsam gelöst werden.

Wir wünschen dem frisch vermählten Paar eine glückliche gemeinsame Zukunft. Eure Feuerwehrfamilie.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

27.06.2023 - Geburt Jakob Josef Bischof

Wir gratulieren unserem Feuerwehrkameraden Manuel Bischof und seiner Frau Christine recht herzlich zu ihrem Nachwuchs. Der kleine Jakob Josef hat am 27.06.2023 um 10:29 Uhr mit einem Gewicht von 3.940 g und einer Größe von 53 cm das Licht der Welt erblickt. Wir wünschen der jungen Familie viel Glück und alles Gute für die Zukunft.

Eure Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

Geburt von Leon Pradler am 12.06.2023

Wir gratulieren unserem Feuerwehrkameraden Christoph Pradler und seiner Frau Sabrina recht herzlich zu ihrem Nachwuchs. Der kleine Leon hat am 12.06.2023 um 11:57 Uhr mit einem Gewicht von 3.310 g und einer Größe von 50 cm das Licht der Welt erblickt. Wir wünschen der jungen Familie viel Glück und alles Gute für die Zukunft.

Eure Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden

Feuerwehr Rankweil, Wolfgang Stöcklmair

25.05.2023 - SARUV - Verleihung Katastrophen-Verdienstzeichen

Am Donnerstag, dem 25.05.2023 wurde der Einsatzmannschaft der SARUV und des SA-RRT (Samaritan Austria - Rapid Response Team des Arbeitersamariterbund Österreich) das Katastrophen-Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes verliehen. Das Verdienstzeichen wurde durch den Präsidenten des Österreichen Bundesfeuerwehrverband Robert Mayr, Landesrat Christian Gantner und Landesfeuerwehr Inspektor Herbert Österle im Feuerwehr Ausbildungszentrum Vorarlberg verliehen. Ein kleiner Umtrunk mit Jause rundete den Abend ab.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

Sophia Schroller in den Aktivstand übernommen

Am Mittwoch, dem 17. Mai 2023 konnte Sophia Schroller von der Feuerwehrjugend zu ihrem 16. Geburtstag in den Aktivstand der Feuerwehr Rankweil übernommen werden. Kommandant Markus Mayr, Zugskommandant Wolfgang Stöcklmair, Jugendleiter Daniel Lampert und Gruppenkommandant Stv. Patrick Schwarzmann übergaben ihr dazu persönlich ihren Feuerwehrpipser und gratulierten Sophia zu ihrem Beginn der aktiven Laufbahn bei der Feuerwehr.

Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Rankweil heißen Sophia herzlich Willkommen im Kreis der aktiven Florianijünger und wünschen ihr für ihre Feuerwehrlaufbahn viel Erfolg und Freude, eine tolle Kameradschaft und vor allem stete Unfallfreiheit.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

06.05.2023 - Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrzeuge in Altach

Am vergangenen Samstag, dem 06.05.2023 fand das bereits 23. Geschicklichkeitsfahren für Blaulichtorganisationen in Altach statt. Dieser Bewerb wird alljährlich in bewährter Manier von der Feuerwehr Altach organisiert und durchgeführt. Bei immer wieder neuen und anspruchsvollen Stationen konnten die Einsatzfahrer ihr Geschick Beweisen sowie ihre Fertigkeiten beim Umgang mit Einsatzfahrzeugen zeigen.

Seitens der Feuerwehr Rankweil nahm eine Gruppe mit 3 Mann mit unserem Löschfahrzeug in der Klasse über 5,5 Tonnen an diesem Bewerb teil. Die Maschinisten Christian Gitterle, Stefan Zangerl und Mathias Fessler konnten am Ende des Tages gute Plätze im Mittelfeld erreichen. Wir gratulieren der Gruppe recht herzlich zu ihrem Erfolg.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert

04.05.2023 - Florianitag 2023

Am Donnerstag, dem 04.05.2023, fand der heurige Florianitag zu Ehren des heiligen Florian statt. Da der heilige Florian der Schutzpatron der Feuerwehren ist, wurde heuer zum ersten Mal zum Florianitag durch den Kommandanten geladen. Zu Beginn wurde eine Messe in der St. Peter-Kirche statt. Anschließend wurde ein gemeinsames Frühstück in der Schenke zum Schnapsbrenner von unserem Feuerwehrkamerad Johannes Summer genossen.

Vielen Dank an das Kommando und alle Beteiligten für die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung.

Feuerwehr Rankweil, Daniel Lampert