Jahr:
16. April 2021
Schulung Alternative Antriebe
Am Freitag, dem 16. April 2021 fand ein Schulungsabend zum Thema Alternative Antriebe statt. Bei der Übungsvorbesprechung konnte Kommandant Hans Lampert an unseren Feuerwehrkameraden Fabian Karnekar zur Geburt des kleinen Laurenz… Weiterlesen
9. April 2021
Vollprobe Stationsübungen
Am 09. April 2021 fand die erste Stationsübung des heurigen Ausbildungsjahres statt. Im heurigen Jahr werden wieder die Grundlagen der verschiedenen Themengebiete den interessierten Kameraden/-innen näher gebracht. Zur Auswahl standen die… Weiterlesen
26. März 2021
Vollprobe Fahrzeugkunde
Am Freitag, dem 26. März 2021 fand eine weitere Ausbildungseinheit der Feuerwehr Rankweil statt. Nach den anfänglichen Infos vom zuständigen Dienstgrad und dem Kommando wurde die Mannschaft auf die verschiedenen… Weiterlesen
12. März 2021
Vollprobe Stützpunktaufgaben FW Rankweil
Am Freitag, dem 12. März 2021, startet die Feuerwehr Rankweil in das neue Ausbildungsjahr 2021. Aufgrund der derzeit immer noch vorherrschenden Corona Situation hat das Kommando der Feuerwehr Rankweil einige… Weiterlesen
10. März 2021
ÖFAST Zug 2
Am Mittwoch, dem 10.03.2021 konnten 12 weitere Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Rankweil den Leistungstest “ÖFAST” (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test) erfolgreich absolvieren. Die fünf Stationen wurden dabei in der vorgegebenen Zeit zur… Weiterlesen
4. März 2021
Zusatzübung Suchen und Retten Blisadonatunnel Rettungsstollen
Am Donnerstag, dem 04. März 2021 bestand für interessierte Mitglieder der Feuerwehr Rankweil die Möglichkeit, an einer Atemschutzübung der Feuerwehr ÖBB im Blisadonatunnel Rettungsstollen in Langen am Arlberg teilzunehmen. Übungsannahme… Weiterlesen
19. Februar 2021
ÖFAST erfolgreich absolviert
Am Freitag, dem 19.02.2021 konnten 13 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Rankweil den Leistungstest “ÖFAST” (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test) erfolgreich absolvieren. Die fünf Stationen wurden dabei in der vorgegebenen Zeit zur Zufriedenheit… Weiterlesen
16. Oktober 2020
Fahrzeug- und Gerätekunde
Am Freitag, dem 17. Oktober 2020 fand die für heuer letzte Vollprobe statt. Auch diesmal wurde wieder das Thema Fahrzeug- und Gerätekunde behandelt. Auf Grund der aktuellen Corona Situation und der… Weiterlesen
2. Oktober 2020
Fahrzeug- und Gerätekunde
Am Freitag, dem 02. Oktober 2020 fand wieder eine Vollprobe zum Thema Fahrzeug- und Gerätekunde statt, an welcher zahlreiche Kameradinnen- und Kameraden teilgenommen haben. Auf Grund der aktuellen Corona Situation und… Weiterlesen
18. September 2020
Vollprobe in Zugsstärke
Am Freitag, dem 18. September 2020 fand eine Vollprobe in Zugsstärke statt. Die zuständigen Dienstgrade hatten hierfür zwei Zugsübungen vorbereitet. Der Löschzug fuhr in die Alemannenstraße zu einem Abbruchobjekt. Dort… Weiterlesen
12. September 2020
Fahrzeug- und Gerätekunde
Am Freitag, dem 12.09.2020 fand wieder eine Vollprobe zum Thema Fahrzeug- und Gerätekunde statt, an welcher zahlreiche Kameradinnen- und Kameraden teilgenommen haben. Auf Grund der steigenden Zahl der aktiven Corona… Weiterlesen
12. September 2020
Heißausbildung, Übungsanlage Vaduz (FL)
Am Samstag, dem 12.09.2020 konnte die im Frühjahr coronabedingt abgesagte Heißausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger in Vaduz (FL) nachgeholt werden. Damit das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich ist, wurde das Training in… Weiterlesen
4. September 2020
Fahrzeug- und Gerätekunde
Am Freitag, dem 04. September 2020 fand nach längerer Pause wieder eine gemeinsame Ausbildungseinheit zum Thema Fahrzeug- und Gerätekunde statt, an welcher zahlreiche Kameradinnen- und Kameraden teilgenommen haben. Um das… Weiterlesen
26. Juni 2020
Dienstgradeschulung
Am Freitag-Abend, den 26.06.2020 wurde ein Schulungsabend für die Dienstgrade der Feuerwehr Rankweil abgehalten. Neben Informationen und Überlegungen zu mittelfristig anstehenden Ersatzbeschaffungen von Einsatzfahrzeugen wurde das Wissen über die Einsatzmöglichkeiten… Weiterlesen