Jahr:
16. September 2022
Schulungsabend Öl, Verkehr und Notstromaggregate
Am Freitag, dem 16.09.2022 fand die erste Vollprobe im zweiten Ausbildungshalbjahr statt. An diesem Abend wurde in Form von Schulungen die Themen Öl, Verkehr und Notstromaggregate besprochen und unter den… Weiterlesen
10. September 2022
Tag 3 EU-Katastrophenschutzübung ModEX
Tag 3 startete um 05:00 Uhr mit einem stärkenden Frühstück, bevor es für die Einsatzmannschaft zurück zur Schadensstelle ging. An diesem Tag wurden verschiedenste Aufgaben bewältigt. An einer Stelle wurden… Weiterlesen
10. September 2022
Dienstgradeschulung
Am Samstag, dem 10.09.2022 fand die zweite Dienstgrade-Schulung im Jahr 2022 für die Führungskräfte der Feuerwehr Rankweil statt. Einleitend wurden von Kommandant-Stv. Marco Visintainer aktuelle Informationen über geplante und laufende… Weiterlesen
9. September 2022
Tag 2 – EU-Katastrophenschutzübung ModEX
Um ca. 04:00 Uhr in der Früh konnte die erste Schadensstelle von unserer Seite abgeschlossen und an das USAR Team aus Polen übergeben werden. Nach rund 4 Stunden Schlaf startete… Weiterlesen
8. September 2022
Tag 1 EU-Katastrophenschutzübung ModEX
Nach einem Zwischenstopp mit Übernachtung von Mittwoch auf Donnerstag bei der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden, bei welcher die Einsatzmannschaft herzlichst empfangen wurde, ging die Reise am Mittwoch weiter in Richtung Steiermark. Weiterlesen
7. September 2022
Mobilisierung EU-Katastrophenschutzübung ModEX
Die Feuerwehr Rankweil (Stützpunkt Gebäudeeinsturz) bzw. die SARUV (Search and Rescue Unit Vorarlberg) nehmen an der EU-Katastrophenschutzübung “ModEX” von 08. – 11.09.2022 im Raum Eisenerz am Erzberg teil. Übungsannahme ist… Weiterlesen
3. September 2022
Teilnahme an Großübung in Götzis
Am Samstag-Nachmittag, dem 03.09.2022 nahm die Feuerwehr Rankweil mit dem technischen Zug an einer Großübung in Götzis teil. Übungsannahme stellte dabei ein Verkehrsunfall mit einem Reisebus und mehreren PKW sowie… Weiterlesen
1. Juli 2022
Abschluss Ausbildungshalbjahr 2022
Am Freitag, 01.07.2022 wurde mit der heurigen Sommerabschlussübung das erste Ausbildungshalbjahr abgeschlossen. Dazu hatte sich KDT-Stv. Marco Visintainer vier Stationen überlegt, bei welchen unterschiedliche Aufgaben von den Teilnehmern bewältigt werden… Weiterlesen
10. Juni 2022
Vollprobe Stationsübung
Am Freitag, dem 10.06.2022 fand die zweite Stationsübung im heurigen Ausbildungsjahr 2022 an. An diesem Abend wurden die Stationen “Technik Grund”, “Hydraulische Rettungsgeräte” “Alarm- und Brandschutzpläne” und “Leiterdienst” angeboten. Bei den Stationsübungen,… Weiterlesen
3. Juni 2022
Vollprobe Fahrzeug- und Gerätekunde
Am Freitag, dem 03.06.2022 wurde wieder eine Vollprobe zum Thema Fahrzeugkunde und dessen Einsatzmöglichkeiten abgehalten. Nach der Übungsvorbesprechung wurde die Mannschaft auf die verschiedenen Fahrzeuge aufgeteilt und die eigentliche Ausbildungseinheit konnte… Weiterlesen
21. Mai 2022
Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger in Vaduz (FL)
Am Samstag, dem 21.05.2022 stand die alljährliche Heißausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger in Vaduz (FL) auf dem Programm. Gemeinsam mit Kameraden der Betriebsfeuerwehr ÖBB konnten wir den Ausbildungsvormittag nutzen, um unter… Weiterlesen
12. Mai 2022
Tunnelausbildung 2.0
Am vergangenen Donnerstag, dem 12.05.2022, fand der erste Teil der heurigen Tunnelausbildung im Feuerwehrgerätehaus Rankweil statt. Bei diesem Schulungsabend standen die Themen “Das Bauwerk Ambergtunnel” und die “Standard Einsatz Maßnahmen”… Weiterlesen
22. April 2022
Vollprobe Stationsübungen
Am Freitag, dem 22.04.2022 fand die erste Stationsübung im heurigen Ausbildungsjahr 2022 an. An diesem Abend wurden die Stationen “Branddienst”, “Technik Grund”, “Hydraulische Rettungsgeräte” und “Leiterdienst” angeboten. Bei den Stationsübungen, welche… Weiterlesen