Jahr:

21. Mai 2022
Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger in Vaduz (FL)
Am Samstag, dem 21.05.2022 stand die alljährliche Heißausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger in Vaduz (FL) auf dem Programm. Gemeinsam mit Kameraden der Betriebsfeuerwehr ÖBB konnten wir den Ausbildungsvormittag nutzen, um unter… Weiterlesen

12. Mai 2022
Tunnelausbildung 2.0
Am vergangenen Donnerstag, dem 12.05.2022, fand der erste Teil der heurigen Tunnelausbildung im Feuerwehrgerätehaus Rankweil statt. Bei diesem Schulungsabend standen die Themen “Das Bauwerk Ambergtunnel” und die “Standard Einsatz Maßnahmen”… Weiterlesen

22. April 2022
Vollprobe Stationsübungen
Am Freitag, dem 22.04.2022 fand die erste Stationsübung im heurigen Ausbildungsjahr 2022 an. An diesem Abend wurden die Stationen “Branddienst”, “Technik Grund”, “Hydraulische Rettungsgeräte” und “Leiterdienst” angeboten. Bei den Stationsübungen, welche… Weiterlesen

9. April 2022
Fachvorträge 2022 in Rankweil
Am Samstag, dem 09. April 2022, fanden bereits zum achten Mal die “Fachvorträge” in Rankweil statt. Kommandant Markus Mayr und Frau Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall konnten rund 150 interessierte Teilnehmer/innen und… Weiterlesen

1. April 2022
Einsatzübung beim Landeskrankenhaus Rankweil
Am Freitag, dem 01.04.2022, fand die erste Einsatzübung im heurigen Jahr beim Landeskrankenhaus Rankweil statt. Bei der derzeitigen Baugrube wurde von den verantwortlichen Dienstgraden Patrick, Daniel und Wolfgang eine Übung… Weiterlesen

25. März 2022
Vollprobe Einsatznachbesprechung Brand Kunert Industriepark
Am 25. März 2022 erfolgte ein weiterer Schritt in der Aufarbeitung des Brandes beim Kunert Industriepark in Rankweil-Brederis vom 01. Jänner 2022. Der diesbezügliche Einsatzbericht ist auf unserer Homepage unter… Weiterlesen

18. März 2022
Vollprobe Sicheres Arbeiten auf Dächern
Am Freitag, dem 18.03.2022 fand eine weitere Ausbildungseinheit der Feuerwehr Rankweil statt. Da auch in unserem Einsatzgebiet die Unwettereinsätze immer weiter zunehmen, war das große Thema an diesem Abend sicheres Arbeiten… Weiterlesen

4. März 2022
Hilfsprojekt Moldawien/Ukraine & Fahrzeug- und Gerätekunde
Das Land Vorarlberg, der Landesfeuerwehrverband und die Feuerwehr Rankweil organisieren gemeinsam einen Hilfstransport nach Moldawien für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. Der aktuelle Stand des Hilfsprojektes wurde zu Beginn durch… Weiterlesen

18. Februar 2022
ÖFAST Zug 1
Am Freitag, dem 18.02.2022 konnten 9 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Rankweil den Leistungstest “ÖFAST” (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test) erfolgreich absolvieren. Die fünf Stationen wurden dabei in der vorgegebenen Zeit zur Zufriedenheit… Weiterlesen

15. Oktober 2021
Schulungsabend „Großtier-Rettung“
Am Freitag, 15. Oktober 2021, stand ein Schulungsabend zum Thema “Großtier-Rettung” auf dem Ausbildungsplan. Die Feuerwehr Rankweil verfügt über ein Sondereinsatzgerät für die Rettung von Großtieren. In den vergangenen Jahren… Weiterlesen

1. Oktober 2021
Einsatzübung Gebäudekomplex Volksschule Montfort
Am 01. Oktober 2021 stand eine Einsatzübung auf dem Ausbildungsplan der Feuerwehr Rankweil. Durch die zuständigen Dienstgrade des zweiten Zuges wurde eine realitätsnahe Übung beim Gebäudekomplex der Volksschule Montfort vorbereitet. Weiterlesen

17. September 2021
Einsatzübung Maßnahmenplan Basilika
Am Freitag, den 17.09.2021 fand die erste Ausbildungseinheit nach der Sommerpause in Form einer Einsatzübung statt. Die Übung wurde dabei auf dem Liebfrauenberg bei unserem Wahrzeichen – der Basilika –… Weiterlesen

26. Juni 2021
Dienstgradeschulung
Am Samstag, dem 26. Juni 2021 wurde ein Schulungstag für die Dienstgrade der Feuerwehr Rankweil abgehalten. Neben allgemeinen Informationen zu in Beschaffung befindlichen Fahrzeugen und Gerätschaften und den Erstmaßnahmen bei… Weiterlesen