Jahr:

17. Mai 2024
Einsatzübung Bauhof
Bei der Vollprobe am 17.05.2024 stand wieder eine Einsatzübung im Ausbildungskalender. Übungsannahme war ein technischer Einsatz auf dem Gelände des Bauhofes Rankweil. Es mussten mehrere Einsatzszenarien abgearbeitet werden. Unter anderem… Weiterlesen

3. Mai 2024
Vollprobe Stationsübungen
Am Freitag, dem 03.05.2024 stand eine weitere Stationsübung im Frühjahr 2024 auf dem Programm. Folgende Themen wurden von den zuständigen Dienstgraden angeboten: Akkubetriebene Rettungsgeräte ÖFAST und Standard-Einsatzmaßnahmen “Branddienst” Großtierrettung Motorbetriebene… Weiterlesen

13. April 2024
LUF Tag
Am Samstag dem 13. April 2024 fand ein Austausch zwischen allen LUF Stützpunktfeuerwehren in Vorarlberg bei der Feuerwehr Rankweil statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, sich mit anderen Stützpunktfeuerwehren auszutauschen,… Weiterlesen

12. April 2024
Vollprobe Einsatzübung und GTLF
Am Freitag, dem 12. April 2024 fand eine weitere Vollprobe der Feuerwehr Rankweil statt. An diesem Abend stand eine weitere Einsatzübung im Ausbildungskalender. Der Zuständige Dienstgrade Zug 3 hat dafür… Weiterlesen

5. April 2024
Vollprobe Einsatzübung
Am Freitag, dem 05.04.2024 stand die zweite Einsatzübung im Ausbildungsfrühjahr 2024 auf dem Programm. Die zuständigen Dienstgrade vom Zug 2 hatten eine Übung in einem zum Abbruch stehenden Wohnhaus “In… Weiterlesen

22. März 2024
Vollprobe Einsatzübung
Am Freitag, dem 22.03.2024 stand die erste Einsatzübung im Ausbildungsfrühjahr 2024 auf dem Programm. Die zuständigen Dienstgrade vom Zug 3 hatten eine Übung in der Mittelschule Rankweil in der Michl-Rheinberger-Straße… Weiterlesen

15. März 2024
Vollprobe Stationsübungen
Am Freitag, dem 15.03.2024 stand die zweite Ausbildungseinheit im Frühjahr 2024 auf dem Programm. Folgende Themen wurden von den zuständigen Dienstgraden angeboten: Akkubetriebene Rettungsgeräte ÖFAST und Standard-Einsatzmaßnahmen “Branddienst” Großtierrettung Motorbetriebene… Weiterlesen

16. Februar 2024
Winterschulung
Am 16.02.2024 fand die Winterschulung der Feuerwehr Rankweil. Kdt. Markus Mayr und Kdt. Stv. Marco Visintainer informierten die zahlreich erschienenen Kameradinnen und Kameraden über aktuelle Themen rund um in Beschaffung… Weiterlesen

6. Oktober 2023
Abschnittsübung 2023
Am Freitag, dem 06. Oktober 2023 fand die heurige Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 44 statt. Als Übungsobjekt diente das Landeskrankenhaus Rankweil, bei welchem durch die Betriebsfeuerwehr und dem zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten Wolfgang… Weiterlesen

29. September 2023
Vollprobe Stationsübungen
Am Freitag, dem 29.09.2023 stand eine weitere Ausbildungseinheit im Probenkalender der zweiten Jahreshälfte. Folgende Stationen wurden dabei von den zuständigen Dienstgraden angeboten: Akkubetriebene Rettungsgeräte (neu im VRF) 1. Löschzug –… Weiterlesen

22. September 2023
Sonderausbildung wasserführende Armaturen
Am Freitag, dem 22. September 2023 fand wieder eine Ausbildungseinheit der Feuerwehr Rankweil statt. Der zuständige Zug 3 hatte für diesen Abend das Thema wasserführende Armaturen vorbereitet. Bei den Baggerseen… Weiterlesen

15. September 2023
Vollprobe Einsatzübung Tiefgarage
Am Freitag, dem 15.09.2023 stand eine Einsatzübung auf dem Probenplan. Die zuständigen Dienstgrade Alexander Visintainer und Wolfgang Stöcklmair vom Zug 2 waren mit der Vorbereitung und Durchführung der Übung betraut. Weiterlesen

8. September 2023
Sonderausbildung Exerzierübung
Am Freitag, dem 08. September 2023 hat das Kommando der Feuerwehr Rankweil als Beginn der Herbstausbildung zu einer Sonderausbildungseinheit geladen. Zu Beginn berichtete Kdt. Markus Mayr über akutelle Themen und… Weiterlesen

16. Juni 2023
Wettkampfproben und Einschulung KAT-Lager & Hygienekonzept
Am Freitag, dem 16.06.2023 fand wieder eine Ausbildungseinheit der Feuerwehr Rankweil satt. Beim heurigen Nasswettkampf, am 08. Juli 2023, werden 4 Wettkampfgruppen aus den Reihen der Rankler Feuerwehr antreten. Damit… Weiterlesen

2. Juni 2023
Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger in Vaduz (FL)
Am Freitag, dem 02.06.2023 stand die alljährliche Heißausbildung für unsere Atemschutzgeräteträger in Vaduz (FL) auf dem Programm. Der Ausbildungsabend wurde wiederum genutzt um unter realen Bedingungen unser Wissen zu vertiefen und… Weiterlesen